In der Schweiz gibt es drei Motorrad-Kategorien: A1, A2 und A. Jede hat eigene Voraussetzungen und Rechte. Hier erfährst du, welche Kategorie am besten zu dir passt.
Bist du Anfänger oder willst du ein starkes Motorrad fahren? Wir vergleichen A1 (125ccm), A2 (bis 35 kW) und A (unbeschränkt), damit du die perfekte Kategorie für dein Alter, deine Erfahrung und dein Traum-Bike findest!
Welche Kategorie ist die richtige für dich?
- Bist du 16–17 Jahre alt? → A1
- Ab 18 mit Einsteiger-Motorrad? → A2
- Willst du volle Leistung? → A
Beispiele: Welche Kategorie für welches Ziel?
- Pendler in Zürich: A1 für eine Honda CB125F (günstig, wendig).
- Sportlicher Fahrer: A2 für eine Kawasaki Z400 (bis 35 kW).
- Tourenfahrer: A für eine Honda Africa Twin (unbeschränkt)
Vorteile und Nachteile der Kategorien
Jede Führerscheinkategorie bringt ihre eigenen Stärken und Grenzen mit. Mit A1 kannst du schon früh einsteigen, sammelst viel Fahrpraxis, bist aber auf kleinere Maschinen beschränkt. A2 bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Sicherheit – ideal für den Einstieg in die Mittelklasse. Mit A hast du schliesslich volle Freiheit ohne Begrenzung, dafür aber auch höhere Kosten und mehr Verantwortung im Strassenverkehr.