In unserem Ratgeber erfährst du alles rund um den Motorrad Grundkurs, den Weg zum Motorradführerschein und viele praktische Tipps, wie du sicher und mit Freude Motorrad fahren lernst. Unsere Beiträge helfen dir, dich optimal vorzubereiten – von der Wahl der richtigen Führerscheinkategorie bis hin zur passenden Ausrüstung.
Ratgeber Motorrad fahren lernen
Motorrad Grundkurs & Führerschein
Ablauf des Motorrad Grundkurses: Das erwartet dich?
Der Motorrad Grundkurs umfasst 12 Stunden, aufgeteilt in drei Teile à 4 Stunden. Du lernst Schritt für Schritt die Grundlagen: von Brems- und Lenkübungen über Kurvenfahren bis hin zu Fahrten im Strassenverkehr.
Unterschiede zwischen A1, A2 und A – welche Kategorie passt zu mir?
- A1: bis 125 cm³, max. 11 kW, ab 16 Jahren
- A2: bis 35 kW, ab 18 Jahren
- A (unbeschränkt): nach 2 Jahren A2 oder direkt ab 25 Jahren
Welche Kategorie zu dir passt, hängt von Alter, Erfahrung und gewünschter Motorradleistung ab.
Ausrüstung & Sicherheit
Welche Ausrüstung ist im Grundkurs Pflicht?
Ein Motorradhelm, Handschuhe, eine Jacke mit Protektoren, lange Hosen und feste Schuhe sind obligatorisch.
Sicherheitstipps für Fahranfänger
Gerade am Anfang ist defensives Fahren, Üben von Notbremsungen und das richtige Einschätzen von Verkehrssituationen entscheidend.
Fahrpraxis & Tipps
Erste Fahrübungen im Grundkurs: Das lernst du Schritt für Schritt
Von der ersten Fahrt im Slalom bis zu Fahrten im Strassenverkehr – so baust du deine Fahrpraxis Schritt für Schritt auf.
Typische Anfängerfehler beim Motorradfahren und wie du sie vermeidest
Zu schnell in Kurven, falsches Bremsen oder ungenügende Ausrüstung – wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
Bremsen und Kurvenfahren – Grundlagen für eine sichere Fahrt
Bremsen, Ausweichen und das richtige Anlegen in der Kurve sind Kernübungen im Grundkurs.
Fahren in Gruppen – das solltest du wissen
Beim Gruppenfahren gilt es, Abstände, Zeichen und Fahrweise zu beachten – für Sicherheit und Spass unterwegs.
Häufig gestellte Fragen zum Motorrad Grundkurs
Wie lange dauert der Motorrad Grundkurs?
Der Grundkurs umfasst in der Regel 12 Stunden, aufgeteilt in drei Teile zu je 4 Stunden. Der Umstieg A1 → A erfordert lediglich 4 Stunden.
Welche Ausrüstung ist im Grundkurs Pflicht?
Ein Motorradhelm, Handschuhe, eine Jacke mit Protektoren, lange Hosen und feste Schuhe sind obligatorisch.
Welche Führerscheinkategorie brauche ich für mein Motorrad?
- A1: bis 125 cm³, ab 16 Jahren
- A2: bis 35 kW, ab 18 Jahren
- A (unbeschränkt): nach 2 Jahren A2 oder direkt ab 25 Jahren
Was kostet ein Motorrad Grundkurs?
Die Kosten liegen je nach Anbieter zwischen CHF 500 und 800.
Kann ich den Grundkurs in meiner Region machen?
Ja, unser Netzwerk bietet Motorrad Grundkurse schweizweit an – unter anderem in Zürich, Winterthur, St. Gallen, Aarau und Baden.
Bereit für deinen Start?
Melde dich jetzt für den Motorrad Grundkurs an und sichere dir deinen Platz an einem unserer über 20 Standorte in der Schweiz.
Jetzt anmelden