Was ist die Motorradprüfung?
Die Motorradprüfung ist der letzte Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Sie besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Erst nach erfolgreichem Bestehen erhältst du den definitiven Führerausweis für die gewünschte Motorrad-Kategorie (A1, A2 oder A).
Praktische Motorradprüfung
Die praktische Töff Prüfung findet nach dem Grundkurs und der Fahrpraxis statt. Geprüft werden:
- Grundübungen (Anfahren, Slalom, Notbremsung, Ausweichmanöver)
- Fahrverhalten im Strassenverkehr
- Sicherheit und defensive Fahrweise
- Die Prüfung dauert in der Regel 45–60 Minuten.
Ablauf – Schritt für Schritt zur Motorradprüfung
- Nothelferkurs absolvieren
- Theorieprüfung bestehen
- Lernfahrausweis beantragen
- Motorrad Grundkurs besuchen (obligatorisch)
- Fahrstunden (empfohlen)
- Anmeldung & Durchführung der praktischen Motorradprüfung
Damit bist du optimal vorbereitet, um die Motorradprüfung Schweiz erfolgreich zu bestehen.
Tipps für deine Motorradprüfung
✔ Frühzeitig Prüfungstermin beim Strassenverkehrsamt reservieren
✔ Genug Praxis sammeln, nicht nur im Grundkurs
✔ Fokus auf defensive Fahrweise & Sicherheit
✔ Bei Nervosität: zusätzliche Fahrstunden mit deinem Fahrlehrer nehmen
Sichere dir deinen Prüfungserfolg
Mit unserem Team bist du bestens vorbereitet für die Motorradprüfung Schweiz. Melde dich jetzt für den Grundkurs oder zusätzliche Fahrstunden an, um sicher und entspannt an die Prüfung zu gehen.