Beginne deinen Motorrad Grundkurs in Baden – kompakt, übersichtlich und ideal für A1, A (35 kW) und A.


Deine Vorteile auf einen Blick
Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You
ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz
Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr
Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar
Motorrad Grundkurs Baden: Preis & Voraussetzungen
Was kostet der Motorrad Grundkurs in Baden?
Der Grundkurs kostet zwischen 485 und 535 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.
Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.
Motorrad Grundkurs St.Gallen – sicher & mit Spass fahren lernen
Der Pflichtkurs für deinen Motorradführerschein (A1, A35kW, A) in St.Gallen: 12 Stunden Theorie und Praxis in drei Modulen.
1. Motorradkontrolle lernen
Meistere Balance, Kurven und Bremsen – ideal für Anfänger in der Ostschweiz.
2. Verkehrssicher fahren
Übe Blickführung und Notbremsen auf Stadt- und Landstrassen rund um St.Gallen.
3. Taktisch unterwegs
Lerne Stadtverkehr, Gruppenfahrten und vorausschauendes Fahren im Appenzellerland.
Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs
- Mindestalter:
Kategorie A1:
15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³)
Kategorie A beschränkt (35 kW):
18 Jahre
Kategorie A unbeschränkt:
ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis - Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
- Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
- Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
- Theorieprüfung: Muss bestanden sein.
Anbieter und Kursdetails
Anbieter
Motorradfahrschule4you
Website: motorradgrundkurs4you.ch
Zielgruppe
Anfänger
(educationalLevel:beginner)
Ort
Übungsplatz St. Gallen
Der Übungsplatz in St. Gallen ist ideal für Fahrübungen und bietet optimale Bedingungen für den Motorrad-Grundkurs.
Kursformat
Präsenzunterricht
Preis & Buchung
CHF 480.- bis 580.-
Verfügbarkeit:
Hier ansehen
🏍️ Motorrad Grundkurs Baden – sicher Motorradfahren lernen im Aargau
Baden steht für Lebensqualität, Bewegung und die perfekte Kombination aus urbanem Flair und Natur. Genau hier beginnt dein persönliches Abenteuer auf zwei Rädern – mit dem Motorrad Grundkurs Baden.
Egal ob du für Kategorie A1, A beschränkt (35 kW) oder A unbeschränkt unterwegs bist – bei uns erhältst du das Wissen, die Fahrtechnik und das Selbstvertrauen, das du für einen souveränen Start als Motorradfahrer:in brauchst.
Du wirst von Anfang an praxisnah begleitet: Vom ersten sicheren Anfahren bis zur perfekten Linienwahl in der Kurve. Damit du schon bald genau das Leben führen kannst, das du dir vorstellst – frei, unabhängig und voller Fahrspass.
🌄 Motorradfahren lernen in Baden – ideale Trainingsbedingungen für deinen Grundkurs
Die Region Baden ist ein echtes Paradies für angehende Motorradfahrer:innen. Zwischen Limmat, Baregg und Heitersberg erwartet dich ein abwechslungsreiches Terrain – ideal, um den Umgang mit deinem Motorrad Schritt für Schritt zu perfektionieren.
Auf unseren modernen Übungsplätzen trainierst du zunächst im geschützten Rahmen – ohne Verkehr, aber auf realistischem Untergrund.
Du übst:
✅ Sicher anfahren und stabil bleiben
✅ Präzise Bremsmanöver – inklusive Notbremsung
✅ Saubere Schaltvorgänge und Balance halten
✅ Blickführung und sichere Kurventechnik
✅ Spurhaltung, Slalom & Geschicklichkeit
Unsere Standorte sind zentral gelegen, gut erreichbar und bieten genügend Platz für entspanntes Lernen. Danach geht es raus auf die Strasse – denn Fahrroutine entsteht nur in echten Verkehrssituationen.
Du erfährst Baden und die Umgebung genau so, wie du später selbst unterwegs sein wirst:
Durch die Stadt, über Landstrassen und auf Strecken, die dir helfen, dich sicher zu entwickeln.
🛣️ Fahrspass mit Lernwert – unterwegs rund um Baden
Die Umgebung von Baden ist wie gemacht für deine Fahrpraxis. Wir nutzen Strecken, die dich fordern, aber nicht überfordern – immer mit Blick auf deinen Fortschritt:
- Limmattalstrasse – ideal für Blickführung & Tempokontrolle
• Heitersberg-Passstrasse – perfekte Kurven für Schalt- & Bremsübungen
• Richtung Siggenthal & Ehrendingen – leicht hügeliges Gelände für Balance und Kurvenradius
• Dättwil & Rütihof – verschiedene Strassentypen für sicheres Handling
Hier verbinden wir Fahrspass, Technikschulung und Sicherheitstraining.
Du lernst nicht nur, wie du die Prüfung bestehst – sondern wie du dich danach mit einem guten Gefühl auf die Strasse begibst.
🤝 Fahrlehrer:innen mit Leidenschaft – persönlich & motivierend
Unsere ASTRA-zertifizierten Motorradfahrlehrer:innen in Baden sind nicht nur erfahren, sondern auch selbst begeisterte Biker:innen.
Sie begleiten dich:
✅ Geduldig & kompetent
✅ Mit wertvollen Tipps aus der Praxis
✅ Schritt für Schritt und ohne Druck
Du lernst in kleinen Gruppen, individuell betreut und in entspannter Atmosphäre.
Damit du dich jederzeit sicher fühlst – und mit Freude dazulernst.
Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach dem Motorrad Grundkurs Baden nicht nur viel besser fahren – sondern das Motorradfahren ganz neu erleben:
Sicherer, selbstbewusster und mit einem breiten Grinsen unter dem Helm. 😄
Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen
Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!
Warum uns vertrauen?
Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].
Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.
Du profitierst von:
- ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
- Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
- Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung
Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich
Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert!
So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen
1 Vorbereitung
- Nothelferkurs absolvieren
- Sehtest machen
- Theorieprüfung bestehen
- Lernfahrausweis Motorrad beantragen
2 Verkehrskundeunterricht (VKU)
4 Abende à 2h (insgesamt 8h)
Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen
Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt
So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an
- Kurstermin auswählen
Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste. - Formular ausfüllen
Gib deine Kontaktdaten ein. - Verbindlich buchen
Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert. - Sofort Bestätigung erhalten
Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail.
So läuft der Grundkurs ab
In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.
Beispiel-Tagesablauf
Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Baden
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert insgesamt 12 Stunden – drei Module à 4 Stunden, flexibel planbar.
Gibt es Kurse am Wochenende?
Ja – laufend Sa/So. Beispiel: 09:00–13:00 oder 13:00–17:00.
Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?
Ja – vollständig ASTRA-konform. Nach Abschluss direkt prüfungsberechtigt.
Kann ich mit eigenem Motorrad üben?
Ja – mit deinem eigenen Motorrad ab 125 ccm und technisch einwandfrei kannst du üben und die Leihgebühr sparen.
Wie lange ist der Kurs gültig?
Der Motorrad-Grundkurs ist nach Abschluss 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden. Die 12 Kursteile müssen innerhalb der ersten 4 Monate mit demselben Lernfahrausweis gemacht werden.
Kontakt
Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen
info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch
Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr
Vom Grundkurs direkt in die Baden-Bikerwelt – dein Start in die Limmat- und Reusstal-Motorradszene
In Baden und der ganzen Region – von der Limmat bis ins Reusstal und rauf in den Bözberg – lebt eine aktive Motorrad-Community, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Fahrspass unterwegs ist. Ob frisch aus dem Grundkurs oder schon ein alter Hase: Hier findet jede*r schnell Anschluss.
Vereine mit Kultur und Charakter
Der Motorrad-Club Baden ist eine feste Grösse. Seit Jahrzehnten verbindet er geselliges Biken mit sicherer Fahrpraxis. Regelmässige Abendtouren führen über Klassiker wie den Bözberg, die Staffelegg, ins Freiamt oder an den Klingnauer Stausee. Danach wird im Clublokal oder bei einem kühlen Drink in der Stadt Baden weitergeplant, gefachsimpelt und gelacht.
Auch der Polizei-Motorsport-Club Aargau ist in der Region präsent – mit offenen Trainings, gemütlichen Tagesausflügen und beliebten Ladies-Rides, bei denen Frauen ihre Fahrpraxis stärken und neue Kontakte knüpfen.
Treffpunkte – spontan und sympathisch
Wenn die Sonne scheint, wird Baden zum Biker-Hotspot:
- Töfftreff Gebenstorf – locker zusammenstehen, Grill anwerfen, Touren austüfteln
- Lägern-Route & Baldegg – beliebte Feierabend-Cruising-Strecken mit Ausblick
- Startpunkt Region Bahnhof Baden – ideale Lage für spontane Jura- oder Aaretal-Ausfahrten
Ganz ohne Clubbindung – einfach fahren und Spass haben.
Händler, Events & Online-Vernetzung
Motorradhäuser wie Moto Mader in Oberentfelden oder lokale Werkstätten rund um Baden bringen mit Events, Probefahrten und Saisonstarts die Szene zusammen. Über WhatsApp-/Facebook-Gruppen werden spontane Sonntagsrunden, Sicherheitstipps oder Café-Stops geteilt – so bleibt jeder am Gas der Community.
Mehr als eine Freizeit – eine Familie auf zwei Rädern
Ob Fahrsicherheitstraining, Charity-Tour oder gemeinsames Grillen: In der Baden-Bikerwelt zählen Respekt, Kameradschaft und Freude an der Bewegung. Wer nach dem Grundkurs auf die Strasse rollt, wird hier nicht allein gelassen – im Gegenteil:
Die Limmatstadt empfängt dich mit offenen Armen!
Steig ein – Baden wartet auf dich!
Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!
Weitere Kurse findest du auch in:
Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach