Mach den nächsten Schritt mit dem Motorrad Grundkurs in Adliswil – effizient, flexibel und ideal für A1, A (35 kW) und A.


Deine Vorteile auf einen Blick
Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You
ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz
Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr
Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar
Motorrad Grundkurs Adliswil: Preis & Voraussetzungen
Was kostet der Motorrad Grundkurs in Adliswil?
Der Grundkurs kostet zwischen 460 und 540 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.
Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.
Motorrad Grundkurs St.Gallen – sicher & mit Spass fahren lernen
Der Pflichtkurs für deinen Motorradführerschein (A1, A35kW, A) in St.Gallen: 12 Stunden Theorie und Praxis in drei Modulen.
1. Motorradkontrolle lernen
Meistere Balance, Kurven und Bremsen – ideal für Anfänger in der Ostschweiz.
2. Verkehrssicher fahren
Übe Blickführung und Notbremsen auf Stadt- und Landstrassen rund um St.Gallen.
3. Taktisch unterwegs
Lerne Stadtverkehr, Gruppenfahrten und vorausschauendes Fahren im Appenzellerland.
Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs
- Mindestalter:
Kategorie A1:
15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³)
Kategorie A beschränkt (35 kW):
18 Jahre
Kategorie A unbeschränkt:
ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis - Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
- Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
- Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
- Theorieprüfung: Muss bestanden sein.
Anbieter und Kursdetails
Anbieter
Motorradfahrschule4you
Website: motorradgrundkurs4you.ch
Zielgruppe
Anfänger
(educationalLevel:beginner)
Ort
Übungsplatz St. Gallen
Der Übungsplatz in St. Gallen ist ideal für Fahrübungen und bietet optimale Bedingungen für den Motorrad-Grundkurs.
Kursformat
Präsenzunterricht
Preis & Buchung
CHF 480.- bis 580.-
Verfügbarkeit:
Hier ansehen
🏍️ Motorradfahren lernen in Adliswil – dein Start in die Freiheit im Sihltal
Adliswil ist der ideale Ort, um Motorradfahren zu lernen: am Tor zu Zürich gelegen, umgeben von der Albiskette, dem Sihltal und abwechslungsreichen Landstrassen.
Hier beginnt dein Weg in die Freiheit auf zwei Rädern – mit dem Motorrad Grundkurs Adliswil.
Egal ob du den Lernfahrausweis für A1, A beschränkt (35 kW) oder A unbeschränkt hast –
unsere erfahrenen Motorradfahrlehrer:innen begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum sicheren, selbstbewussten Motorradfahrer oder zur Motorradfahrerin.
Unsere Kurse sind praxisorientiert, verständlich und mit Spass aufgebaut – perfekt für Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen aus Adliswil, Langnau am Albis, Zürich, Thalwil und der ganzen Region.
🌄 Motorradfahren lernen in Adliswil – beste Bedingungen im Sihltal
Wer Motorradfahren lernen will, braucht die richtige Umgebung – und die findest du in Adliswil.
Hier erlebst du eine ideale Mischung aus Stadtverkehr, Landstrassen und leichtem Hügelland:
vom Stadtgebiet Zürich über die kurvigen Strecken Richtung Albispass bis zu den ruhigen Strassen im Sihltal.
Unser moderner Übungsplatz in Adliswil bietet viel Raum für Sicherheit und Kontrolle.
Hier trainierst du gezielt:
Balance und Blickführung
Anfahren, Bremsen und Ausweichen
Kurvenfahren und Fahrtechnik
Sobald die Grundlagen sitzen, geht’s auf die Strasse – denn echtes Motorradfahren lernt man nur in der Praxis.
🛣️ Perfekte Trainingsstrecken rund um Adliswil
Die Region rund um Adliswil bietet ideale Strecken für jede Lernphase:
Adliswil – Langnau am Albis – Albispass: abwechslungsreiche Kurven, perfekt für Blickführung und Schräglage
Sihltal – Gattikon – Horgen: ruhige Landstrassen für Fahrtechnik und Bremsübungen
Zürich – Kilchberg – Thalwil: Stadtnahe Routen für das sichere Fahren im Verkehr
Nach dem Motorrad Grundkurs Adliswil bist du nicht nur prüfungsfit –
du hast echtes Fahrgefühl und Selbstvertrauen auf zwei Rädern gewonnen.
🤝 Motorradfahrlehrer:innen mit Erfahrung & Leidenschaft
Unsere Motorradfahrlehrer:innen in Adliswil sind ASTRA-zertifiziert und bringen jahrelange Unterrichtserfahrung mit.
Sie begleiten dich persönlich, geben dir ehrliches Feedback und sorgen dafür, dass du in jedem Kursabschnitt Fortschritte machst.
Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und ein klarer Fokus auf Sicherheit machen unseren Motorrad Grundkurs Adliswil besonders effektiv – und gleichzeitig entspannt.
🏁 Starte jetzt in deine Freiheit auf zwei Rädern
Melde dich jetzt für den Motorrad Grundkurs Adliswil an
und starte sicher, kompetent und mit Spass in dein Motorrad-Abenteuer!
Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen
Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!
Warum uns vertrauen?
Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].
Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.
Du profitierst von:
- ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
- Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
- Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung
Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich
Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert!
So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen
1 Vorbereitung
- Nothelferkurs absolvieren
- Sehtest machen
- Theorieprüfung bestehen
- Lernfahrausweis Motorrad beantragen
2 Verkehrskundeunterricht (VKU)
4 Abende à 2h (insgesamt 8h)
Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen
Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt
So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an
- Kurstermin auswählen
Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste. - Formular ausfüllen
Gib deine Kontaktdaten ein. - Verbindlich buchen
Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert. - Sofort Bestätigung erhalten
Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail.
So läuft der Grundkurs ab
In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.
Beispiel-Tagesablauf
Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Adliswil
Ist der Kurs prüfungsvorbereitend?
Ja – alle Manöver der praktischen Prüfung (Notbremsung, Slalom, Ausweichen) werden intensiv geübt.
Kann ich mit eigenem Motorrad üben?
Ja – du darfst dein eigenes Motorrad verwenden, wenn es mindestens 125 ccm hat und technisch einwandfrei ist. Das spart die Leihgebühr.
Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?
Ja – 100 % ASTRA-anerkannt. Nach Abschluss direkt zur Prüfung zugelassen.
Gibt es Kurse am Wochenende?
Ja – regelmäßig Sa/So. Beispielzeiten: 08:00–12:00 oder 14:00–18:00.
Wie lange ist der Kurs gültig?
Der Motorrad-Grundkurs ist nach Abschluss 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden. Die 12 Kursteile müssen innerhalb der ersten 4 Monate mit demselben Lernfahrausweis gemacht werden.
Kontakt
Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen
info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch
Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr
Mit dem Töff aus dem Grundkurs – und direkt hinein ins Adliswiler Bikerleben
Der Grundkurs ist geschafft – Herzliche Gratulation! Jetzt heisst es: Raus aus dem Übungsplatz, rauf auf den Sattel und hinein ins echte Fahrgefühl.
Und dafür gibt es kaum einen besseren Ausgangspunkt als Adliswil. Eingebettet zwischen dem Üetliberg, dem Zürichsee und dem Sihltal findest du hier eine vielfältige Motorradlandschaft – und eine offene Community, die jedes neue Mitglied mit Freude aufnimmt.
Hier beginnt dein zweirädriges Abenteuer: mit kurzen Feierabendrunden ins Grüne oder mutigen Wochenendtouren über die Pässe der Voralpen. Egal, ob du frisch vom L-Kurs kommst oder schon länger den Töff-Virus hast:
Adliswil hilft dir, dich schnell als Teil einer grossen Bikerfamilie zu fühlen.
Adliswil – Zentraler Treffpunkt und Tor zu eindrucksvollen Strecken
Von hier aus kannst du sofort loslegen. Kaum bist du aus der Stadt draussen, warten Kurven, Aussichtspunkte und gemütliche Pausenorte:
Beliebte Tourenideen ab Adliswil:
- Über den Albispass – gleich um die Ecke, ideal für die ersten Höhenmeter
- Entlang des Zürichsees bis nach Horgen, weiter Richtung Rapperswil – entspannte Uferfahrt
- Ein Abstecher nach Sihlbrugg und weiter ins Ägeri-Gebiet – Bikerklassiker!
- Kurvige Strecken durchs Sihltal – kurze, aber richtig schöne Lernkilometer
Dabei bist du stets nahe an der Natur: Wälder, Aussicht über See und Berge, gemütliche Dörfer und überall Möglichkeiten für einen kurzen Znüni oder Kaffeehalt.
Motorradclubs & Gruppen – gemeinsam macht’s doppelt Spass
Vielleicht fragst du dich noch: Bin ich schon bereit für eine Gruppe?
In Adliswil lautet die Antwort: Klar! Hier ist jede und jeder willkommen – egal wie viele Kilometer du schon gefahren bist.
Motorradclub Adliswil
Lokale Ausfahrten, schöne Routen rund um den Zürichsee und familiäre Atmosphäre. Ob Sonntagsrunde oder spontaner Höck – die Gruppe freut sich über neue Gesichter.
Regionale Freunde der Zweiradkultur
Viele Adliswiler fahren auch mit Zürcher oder Zimmerberg-Clubs zusammen. Besonders beliebt:
- MC Zimmerberg – lässige Mischung aus erfahrenen und neuen Fahrer:innen
- Zürcher Töffstämme – Stammtische in Wollishofen oder Thalwil
Hier lernst du schnell Leute kennen, die deine Leidenschaft teilen.
Treffpunkte, die du probieren solltest
Wo die Bikes stehen, ist die Community – und davon gibt es rund um Adliswil einige:
- Sihlcity Parkhaus / Treffpunkt – Start für spontane Ausfahrten Richtung Üetliberg
- Hafen Enge oder Küste Horgen/Thalwil – Kaffee, Sonne, See und Benzingespräche
- Albispasshöhe – wahrscheinlich triffst du hier immer ein paar Töffs
- Panoramaweg Üetliberg – kurzer Halt, Aussicht geniessen, weitercruisen
Im Sommer entstehen hier ganz von selbst kleine Gruppen, die nach Feierabend noch eine Runde drehen.
Händler & Schrauber-Adressen in der Nähe
Damit du nicht lange suchen musst, wenn’s um dein Bike geht:
- Zweiradcenter Zimmerberg (Thalwil) – Klassiker in der Region
- Moto Fuchs (Zürich) – coole Modelle, unkomplizierte Beratung
- Service & Custom-Werkstätten rund um Wollishofen und Leimbach
Wo geschraubt wird, wird auch diskutiert: Neue Reifen, neue Routen, neue Kolleg:innen – alles inklusive.
Digital vernetzt – gemeinsam on Tour
Die Adliswiler Szene organisiert sich oft online:
WhatsApp- und Facebook-Gruppen sind die Basis für spontane „Wer hat Lust auf ‘ne Runde?“-Momente.
Typische Inhalte:
Fahrpartner:innen finden
Tipps zu Ausrüstung & Strassenverhältnissen
Eventeinladungen & Grill-Höcks
Fotos von See-Sonnenuntergang & Passstrassen
Und plötzlich bist du mittendrin – ohne gross planen zu müssen.
Sicherer werden – mit jeder Fahrt
Nach dem Grundkurs ist Lernen Teil des Fahrspasses. Viele Gruppen bieten:
- Trainingstage – auf abgesperrten Plätzen oder in Fahrsicherheitszentren
- Einsteigerfreundliche Touren – gemütliches Tempo, hilfreiche Tipps
- Erfahrungsaustausch – weil niemand als Profi startet
Hier unterstützt man sich gegenseitig:
Einer schaut für den anderen.
Genau so fühlt sich echte Community an.
Aufsitzen, lächeln, losfahren – deine neue Freiheit beginnt jetzt
Die Region Adliswil hat alles, was du brauchst:
abwechslungsreiche Strecken
herzliche Biker:innen
unkomplizierte Treffpunkte
viel Motivation für die ersten echten Töffkilometer
Also: Kein Zögern mehr.
Die Strasse gehört jetzt auch dir – und deine neue Motorradcrew wartet bereits irgendwo zwischen Sihl, See und Albis auf dich.
Willkommen im Adliswiler Töff-Abenteuer.
Jetzt heisst’s: Motor an – Freiheit spüren!
Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!
Weitere Kurse findest du auch in:
Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach