Dein Motorrad Grundkurs in Aargau – kompakt, übersichtlich und ideal für A1, A (35 kW) und A.


Deine Vorteile auf einen Blick
Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You
ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz
Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr
Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar
Motorrad Grundkurs Aargau: Preis & Voraussetzungen
Was kostet der Motorrad Grundkurs in Aargau?
Der Grundkurs kostet zwischen 475 und 525 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.
Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.
Motorrad Grundkurs St.Gallen – sicher & mit Spass fahren lernen
Der Pflichtkurs für deinen Motorradführerschein (A1, A35kW, A) in St.Gallen: 12 Stunden Theorie und Praxis in drei Modulen.
1. Motorradkontrolle lernen
Meistere Balance, Kurven und Bremsen – ideal für Anfänger in der Ostschweiz.
2. Verkehrssicher fahren
Übe Blickführung und Notbremsen auf Stadt- und Landstrassen rund um St.Gallen.
3. Taktisch unterwegs
Lerne Stadtverkehr, Gruppenfahrten und vorausschauendes Fahren im Appenzellerland.
Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs
- Mindestalter:
Kategorie A1:
15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³)
Kategorie A beschränkt (35 kW):
18 Jahre
Kategorie A unbeschränkt:
ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis - Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
 - Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
 - Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
 - Theorieprüfung: Muss bestanden sein.
 
Anbieter und Kursdetails
Anbieter
Motorradfahrschule4you
Website: motorradgrundkurs4you.ch
Zielgruppe
Anfänger
(educationalLevel:beginner)
Ort
Übungsplatz St. Gallen
Der Übungsplatz in St. Gallen ist ideal für Fahrübungen und bietet optimale Bedingungen für den Motorrad-Grundkurs.
Kursformat
Präsenzunterricht
Preis & Buchung
CHF 480.- bis 580.-
Verfügbarkeit:
Hier ansehen
🏍️ Motorradfahren lernen im Aargau – ideale Bedingungen für Einsteiger:innen
Der Motorrad Grundkurs im Aargau verbindet Theorie und Praxis zu einem ganzheitlichen Lernerlebnis. Unsere Kurse finden zentral im Raum Aarau statt – gut erreichbar aus dem ganzen Kanton.
Hier trainierst du auf einem modernen Übungsplatz und erlebst danach die Vielfalt des Aargaus auf echten Strassen.
Ob im Stadtverkehr rund um Aarau, auf Landstrassen durchs Suhrental, oder auf kurvigen Passagen über den Benkerjoch oder die Staffelegg – der Aargau bietet perfekte Trainingsbedingungen für jede Lernphase.
Du übst:
Balance, Bremsen und Kurvenfahren
Blickführung und Fahrtechnik
Verhalten im Stadt- und Landverkehr
So entwickelst du nicht nur Fahrtechnik, sondern echtes Motorradgefühl – die Grundlage für sicheres Fahren im Alltag.
🚗 Lage & Anreise – zentral im Herzen des Aargaus
Unser Kursgelände liegt am Stadtrand von Aarau – leicht erreichbar aus allen Regionen des Kantons:
aus Baden, Lenzburg, Zofingen, Brugg, Wohlen, Frick oder Muri
mit dem Auto, Motorrad oder ÖV
mit Parkplätzen und Busanschluss direkt vor Ort
So bist du schnell da, egal ob du aus dem Mittelland oder dem Fricktal kommst.
🤝 Fahrlehrer:innen mit Erfahrung, Geduld und Leidenschaft
Unsere Motorradfahrlehrer:innen im Aargau sind ASTRA-zertifiziert, geduldig und erfahren.
Du lernst in kleinen Gruppen, bekommst individuelles Feedback und profitierst von einer angenehmen, respektvollen Lernatmosphäre.
Ob Anfänger:in oder Wiedereinsteiger:in – wir holen dich dort ab, wo du stehst.
Viele Teilnehmende sagen nach dem Kurs, dass sie sich nicht nur sicherer fühlen, sondern auch den Spass und die Freiheit am Motorradfahren neu entdeckt haben.
🌟 Dein Weg zur Freiheit auf zwei Rädern im Aargau
Motorradfahren ist mehr als ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl.
Unser Motorrad Grundkurs Aargau zeigt dir, wie du dieses Gefühl mit Sicherheit, Kontrolle und Spass verbindest.
👉 Starte jetzt deinen Motorrad Grundkurs Aargau
Melde dich online an und sichere dir deinen Platz – wähle zwischen Wochen- oder Wochenendkursen.
Der Aargau bietet dir die perfekte Kulisse, wir bringen das Know-how – und du den Mut.
Gemeinsam machen wir dich bereit für dein Abenteuer auf zwei Rädern!
Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen
Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!
Warum uns vertrauen?
Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].
Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.
Du profitierst von:
- ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
 - Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
 - Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung
 
Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich
Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert!
So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen
1 Vorbereitung
- Nothelferkurs absolvieren
 - Sehtest machen
 - Theorieprüfung bestehen
 - Lernfahrausweis Motorrad beantragen
 
2 Verkehrskundeunterricht (VKU)
4 Abende à 2h (insgesamt 8h)
Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen
Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt
So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an
- Kurstermin auswählen
Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste. - Formular ausfüllen
Gib deine Kontaktdaten ein. - Verbindlich buchen
Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert. - Sofort Bestätigung erhalten
Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail. 
So läuft der Grundkurs ab
In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.
Beispiel-Tagesablauf
Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Aargau
Wie lange ist der Kurs gültig?
Der Motorrad-Grundkurs ist nach Abschluss 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden. Die 12 Kursteile müssen innerhalb der ersten 4 Monate mit demselben Lernfahrausweis gemacht werden.
Gibt es Kurse am Wochenende?
Ja – laufend Sa/So. Beispiel: 09:00–13:00 oder 14:00–18:00.
Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?
Ja – vollständig ASTRA-konform. Nach Abschluss direkt prüfungsberechtigt.
Kann ich mit eigenem Motorrad üben?
a – bring einfach dein eigenes Motorrad mit, ab 125 ccm und in einwandfreiem Zustand. So sparst du die Leihgebühr.
Wie lange dauert der Kurs?
12 Stunden in drei Modulen à 4 Stunden – flexibel über mehrere Wochen buchbar.
Kontakt
Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen
info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch
Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr
Aarau auf zwei Rädern – wie du nach dem Grundkurs richtig loslegst
Du hast den Töff-Grundkurs in der Tasche und bist voller Vorfreude auf deine ersten eigenen Abenteuer? Dann bist du in Aarau genau am richtigen Ort. Zwischen Altstadt-Charme, Aare-Uferwegen und dem nahen Jura findest du eine Motorradwelt, die dich herzlich willkommen heisst. Hier entsteht Freundschaft im Sattel – und jede Kurve bringt ein neues Grinsen unter den Helm.
Erste Schritte: Von den Übungsrunden in die Freiheit
Nach dem Grundkurs stellt sich schnell die Frage: Wohin zum Üben?
Rund um Aarau gibt es ideale Spots für deine ersten Runden:
- Schachen: breiter Platz, oft Treffpunkt für kurze Warm-ups
 - Nähe Sportanlage Rohr: ruhiger Strassenabschnitt für Bedienung & Balance
 - Lenzburg Richtung Wildegg: entspannte Landstrassen ohne Stress
 
Hier kannst du dein Gefühl für die Maschine weiter festigen, ohne gleich in den Grossstadtverkehr zu müssen.
Und wenn du dich bereit fühlst? Dann ruft schon der Jura – und zwar laut!
Kurvenspass ab Haustür – Töffstrecken rund um Aarau
Die Stadt liegt perfekt, um schnell in wunderschöne Landschaft einzutauchen:
| Route | Warum beliebt? | 
| Staffelegg | Perfekt für erste Kurven, oft andere Biker vor Ort | 
| Benkerjoch | Abwechslungsreich, klasse Aussicht ins Fricktal | 
| Bözberg – Rhein | Ideal für lockere Afterwork-Rides | 
| Hallwilersee-Runde | Entspanntes Cruisen & Gelati-Pause am See | 
| Gisliflue-Umgebung | Natur pur, tolle Fotopunkte | 
Ob gemütlich oder mit sportlichem Anspruch – du entscheidest dein Tempo. Hauptsache: geniessen.
Die Aarauer Motorrad-Familie – offen für Neulinge
Was die Region so besonders macht:
Hier zählt das Miteinander. Niemand muss allein fahren.
Ein paar Gemeinschafts-Highlights:
- Spontane Abend-Ausfahrten ab Schachenparkplatz
 - Samstags-Znüni-Treffen in der Altstadt, z. B. beim Café zum Schärli
 - Touren Richtung Jura-Passhöhen, immer mit genügend Pausen fürs Quatschen
 
Gerade Neueinsteiger werden integriert, bekommen Tipps und – falls gewünscht – jemanden, der bei der ersten Passfahrt voraus fährt.
Clubs & Gruppen – Sicherheit, Fun & Freundschaften
In Aarau findest du mehrere Anlaufstellen, um langfristig Anschluss zu finden:
Motorrad-Club Aarau (MCA)
- Tradition & Herzblut seit vielen Jahren
 - Gemeinsame Touren bis in die Alpen oder an den Vierwaldstättersee
 - Höcks und Grillfeste, regelmässig im Kalender
 
Polizei-Motorsport-Club Aargau
- Offene Trainings für mehr Sicherheit
 - Familienfreundlich, vielseitige Tagestrips
 - Beliebt: Ladies-Rides für Fahrerinnen, die gemeinsam wachsen wollen
 
Egal ob du sportlich, gemütlich oder einfach gesellig unterwegs bist – es gibt eine Gruppe für dich.
Treffpunkte für Biker – wo du immer jemanden triffst
Ein paar Klassiker der Aarauer Szene:
- Töfftreff Biberstein – Grillduft, Motorengespräche, Sommerfeeling
 - Restaurant Bären in Küttigen – ideale Pause nach einer Jura-Runde
 - Uferpromenade Aare – perfekter Spot für eine kurze Verschnaufpause
 
Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich das Schachen-Areal oft in einen spontanen Austausch-Ort für neue Pläne:
„Morgen Staffelegg? 18:30 Uhr?“ – und schon bist du dabei.
Shops, die dich weiterbringen
Die örtlichen Händler helfen dir beim Start in dein Töff-Leben:
- Moto Center Aarau → Tests, Zubehör, Events
 - Töffgarage Hunziker → persönliche Beratung, Werkstatt-Support
 - Gelegentliche Biker-Anlässe direkt bei den Garagen – mit Musik & Neuheiten
 
Dazu gibt es WhatsApp- und Facebook-Gruppen, in denen Touren gepostet, Tipps geteilt oder Mitfahrgelegenheiten gesucht werden.
Mehr als ein Hobby – ein Lebensgefühl
Motorradfahren bedeutet in Aarau:
Freiheit erleben
Sicherheit ernst nehmen
Menschen kennenlernen
Unvergessliche Momente teilen
Hier geht es niemals nur ums Gasgeben.
Sondern ums Bewusstsein, die Landschaft zu spüren, Rücksicht aufeinander zu nehmen – und sich gegenseitig zu unterstützen.
Bereit für dein nächstes Kapitel?
Wenn du in Aarau mit dem Töff startest, wartet eine ehrliche, fröhliche und hilfsbereite Community auf dich.
Vom ersten kleinen Ausflug bis zur grossen Pässetour – du wirst jeden Kilometer geniessen.
Komm raus auf die Strasse – Aarau fährt mit dir!
Wir freuen uns auf die nächste Ausfahrt mit dir im Rückspiegel
Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!
Weitere Kurse findest du auch in:
Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach