Führerschein Kategorie – A2 beschränkt bis 35kw
Nicht Autofahrer
(Besitzer Kat. A1 vor 31.12.2020: Grundkurs 4h)
Autofahrer
(Besitzer Kat. A1 vor 31.12.2020: Grundkurs 4h)
Die Führerscheinprüfung A2 mit Erfolg bestehen
Der A2-Führerschein ist dein Einstieg in die Welt der leistungsstärkeren Motorräder. Mit ihm darfst du Maschinen bis 35 kW (48 PS) fahren – perfekt, um Erfahrung mit stärkeren Bikes zu sammeln. Fahrstunden sind freiwillig, entscheidend ist, dass du dein Motorrad in jeder Situation sicher beherrschst.
Wenn du bereits den A1-Führerschein besitzt, kennst du die Verkehrsregeln – im A2 lernst du vor allem, wie du mit der höheren Leistung und mehr Gewicht souverän umgehst.
Was bedeutet „beschränkt“ bei der Kategorie A2?
Mit dem A2-Führerschein gilt eine Leistungsbegrenzung – sie bietet dir einen sicheren Stufenaufbau:
👦 A1 – Einstieg
- Ab 16 Jahren
- Motorräder bis 125 cm³
- Max. 11 kW
🧑 A2 – Beschränkt
- Ab 18 Jahren
- Max. 35 kW (48 PS)
- 12 Stunden Grundkurs
- 2 Jahre Fahrpraxis sammeln
👨 A – Unbeschränkt
- Aufstieg nach 2 Jahren A2
- Keine Leistungsbegrenzung mehr
- Zugang zu allen Motorrädern
Dein Motorrad Grundkurs für A2
Im Motorrad Grundkurs lernst du alles, was für den sicheren Umgang mit stärkeren Maschinen wichtig ist:
- ✅ Sicheres Bremsen & Beschleunigen
- ✅ Schräglagentraining & Kurvenfahren
- ✅ Fahren in Gruppen
- ✅ Sicheres Überholen