Skip to main content

Führerschein A Unbeschränkt

Führerschein Kategorie A unbeschränkt ab 35kw

ab35kW rot

Nicht Autofahrer

Mindestalter
2 Jahre Praxis A2
Nothelferkurs
Ja
Lernfahrausweis
Ja
Theorieprüfung
Ja
Verkehrskunde
Ja
Grundkurs
Grundkurs 12 Stunden
(Besitzer Kat. A1 vor 31.12.2020: Grundkurs 4h)
Fahrstunden
freiwillig
Prüfung
Ja

Autofahrer

Mindestalter
2 Jahre Praxis A2
Nothelferkurs
Nein
Lernfahrausweis
Ja
Theorieprüfung
Nein
Verkehrskunde
Nein
Grundkurs
Grundkurs 12 Stunden
(Besitzer Kat. A1 vor 31.12.2020: Grundkurs 4h)
Fahrstunden
freiwillig
Prüfung
Nein

Jetzt online Termin buchen

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt anmelden

Grundkurs, Fahrschule und Prüfung

Wenn Du den Motorrad Führerschein A unbeschränkt direkt machen möchtest, musst Du mindestens 2 Jahre Fahrpraxis haben. Sobald Du die Prüfung bestanden hast, darfst Du alle Motorräder ohne Leistungsbeschränkung führen. Wenn Du den Führerschein Motorrad Kategorie A unbeschränkt erwerben willst, solltest Du es vorsichtig angehen lassen. Damit Du zur Prüfung zugelassen wirst, solltest Du zunächst einmal fleissig lernen, damit Du das theoretische Wissen zum Führerschein A erwirbst. Sobald Dich Dein Fahrlehrer fit genug für die theoretische Prüfung hält, wird er Dich dafür anmelden. Hast Du sie erfolgreich bestanden, darfst Du ab jetzt Fahrstunden nehmen. Dabei wird Dir nun auch das praktische Wissen über den Führerschein Motorrad Kategorie A vermittelt. Zeigst Du eine vernünftige, sichere und umsichtige Fahrweise, kennst Dich gut mit den Verkehrsregeln aus und beherrschst Du das Motorrad, wird Dich Dein Fahrlehrer auch zur praktischen Prüfung anmelden, die Du nun sicher vorbildlich absolvierst und bestehst.

Führerschein A – Erklärung zum Ausweis

Bist Du 18 Jahre alt, hast Du auch die Möglichkeit, den Führerschein für das Motorrad Kategorie A machen zu können, allerdings gilt dann eine Geschwindigkeitsbeschränkung von bis zu 35 kW beziehungsweise 47,6 PS. Besitzt Du nun bereits zwei Jahre Fahrpraxis in der Kat. A2, dann gilt diese Beschränkung nicht mehr. Wie bereits erwähnt, musst Du zunächst die Theorieprüfung absolvieren und bestehen. Danach erhältst Du einen Lernfahrausweis, der nun vier Monate lang gültig ist. Der weitere Verlauf ist nun davon abhängig, ob Du bereits einen Ausweis der Kategorien A1, B1 oder B erhalten hast. Besitzt Du den Führerschein der Kategorie A1, musst Du nur noch an einer Grundschulung über zwölf Stunden teilnehmen und die praktische Prüfung bestehen. Solltest Du den Autoführerschein, also den Führerschein der Kategorie B besitzen, ist eine Grundschulung von zwölf Stunden und im Anschluss die praktische Prüfung erforderlich. Solltest Du noch gar keinen Führerschein besitzen, musst Du neben der zwölfstündigen Grundschulung ebenfalls einen weiteren Kurs in Verkehrskunde belegen. Danach wird Dein Lernfahrausweis sofort um zwölf Monate verlängert. Während dieser Zeit musst Du die praktische Prüfung absolvieren.

Wie ist der Ablauf der Prüfung für den Führerschein A unbeschränkt?

Hast Du die theoretische Prüfung zum Führerschein der Motorrad Kategorie A bestanden, wirst Du vom Fahrlehrer zur Prüfung angemeldet. Allerdings kannst Du Dich auch selbst beim Strassenverkehrsamt anmelden, wenn Du möchtest. Bewahre die Ruhe, damit Du die Prüfung entspannt angehen kannst. Während der Prüfung musst Du nun vor einem Prüfer beweisen, dass Du nicht nur ausreichendes Theoriewissen besitzt, sondern auch das Motorrad sicher durch die Strassen bewegst. Er wird Dir verschiedene Anweisungen geben, die Du befolgen und richtig umsetzen solltest, um den Führerschein A zu erhalten. Hast Du alles richtig gemacht, erhältst Du den Führerschein der Motorrad Kategorie A unbeschränkt.

Nun weisst Du alles über den Ablauf zum theoretischen und praktischen Unterricht sowie über die Prüfung für den Motorrad Führerschein bestens unterrichtet. Melde Dich also umgehend für den Motorrad Grundkurs A an, damit Du schon bald selbst fahren darfst.