Der Motorrad Grundkurs in der Schweiz dauert 12 Lektionen. Doch wie läuft er ab? Hier erfährst du Schritt für Schritt, welche Inhalte dich erwarten.
Ablauf des Motorrad Grundkurses: Das erwartet dich?

So läuft der Grundkurs ab
Modul 1 – Grundlagen
- Anfahren, Schalten, Bremsen
Modul 2 – Fahrpraxis
- Kurven, Blicktechnik, Ausweichmanöver
Modul 3 – Verkehr & Gruppenfahrten
- Verhalten im Strassenverkehr
- Fahren in Gruppen

So läuft der Grundkurs ab: Tag für Tag
Der Motorrad-Grundkurs dauert 12 Stunden – meist auf 2 oder 3 Tage verteilt. Hier der genaue Ablauf, damit du weißt, was dich erwartet.
Tag 1: Theorie & erste Übungen (4 Stunden)
- Begrüßung & Sicherheitsunterweisung
- Technische Kontrolle (Motorrad checken)
- Auf- und Absteigen, Gleichgewicht
- Erste langsame Fahrten (8er, Gerade)
Tag 2: Praxis auf dem Platz (4–6 Stunden)
- Bremsen (progressiv & Notbremsung)
- Slalom & Achter
- Kurvenfahren mit Gewichtsverlagerung
- Ausweichmanöver
Tag 3: Straße & Abschluss (4 Stunden)
- Fahrt im Verkehr (begleitet)
- Ampelkreuzungen, Abbiegen
- Abschlussbesprechung & Feedback
- Zertifikat (wenn bestanden)
Was du mitbringen musst
- Vollständige Schutzkleidung
- Helm, Handschuhe, Stiefel
- Wetterfeste Kleidung
- Gute Laune 😊
Erste Fahrübungen im Grundkurs: Das lernst du Schritt für Schritt
Im Modul 1 beginnst du mit den wichtigsten Grundtechniken. Hier die Übungen – von Aufsteigen bis Slalom.
1. Auf- und Absteigen – sicher und stabil
- Immer linken Fuß zuerst auf die Fußraste
- Rechte Hand an der Bremse, linke an der Kupplung
- Motorrad gerade halten – auch im Stand
Tipp: Viele Anfänger neigen das Bike zu stark – übe mit ausgeschaltetem Motor.
2. Anfahren und Anhalten – die Basis
- Kupplung langsam kommen lassen
- Gas dosiert geben (kein Ruck!)
- Beim Anhalten: beide Bremsen + Kupplung ziehen
Hier lernst du Gleichgewicht bei Schrittgeschwindigkeit.
3. Slalom und Achter – für Kurvengefühl
- Slalom zwischen Pylonen
- Achter um zwei Punkte
- Blickführung + Gewichtsverlagerung statt Lenker ziehen
Häufige Anfängerfehler (und wie du sie vermeidest):
❌ Zu stark am Lenker ziehen → Motorrad kippt
❌ Zu früh Gas → Vorderrad hebt
❌ Nur Vorderradbremse → Sturzgefahr
✅ Dein Instruktor korrigiert sofort – nutze das Feedback!