Skip to main content

Welche Ausrüstung ist im Grundkurs Pflicht?

Beim Motorrad Grundkurs in der Schweiz gilt eine klare Vorschrift: Ohne die richtige Schutzausrüstung darfst du nicht teilnehmen. Doch was gehört alles dazu und warum ist diese Pflichtausrüstung so wichtig? Hier erfährst du die Details und bekommst Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.

Jetzt anmelden
Motorrad Grundkurs Pflichtausrüstung Schweiz

Welche Ausrüstung ist vorgeschrieben?

Pflichtausrüstung im Überblick – Tabelle

AusrüstungPflichtTipp
HelmECE 22.05/06Integralhelm, nicht älter als 5 Jahre
Jacke & HoseCE-ProtektorenLeder oder Textil, wasserdicht
HandschuheVollfingerVerstärkte Handballen
StiefelKnöchelhochSchaltverstärkung

Motorradhelm (ECE-Norm)

  • Pflicht: geprüfter Integral- oder Klapphelm
  • Sicherheit durch geprüfte Schutzklassen

Schutzjacke und Hose

  • Mit Protektoren an Ellbogen, Schultern, Rücken, Knien
  • Leder oder Textil mit CE-Zertifizierung

Handschuhe

  • Vollfingerhandschuhe, verstärkt an Handballen und Fingern

Motorradstiefel

  • Knöchelhoch, rutschfeste Sohle, am besten mit Schaltverstärkung

Ohne vollständige Ausrüstung wird die Teilnahme am Kurs verweigert.

Motorrad Grundkurs Ausrüstung Pflicht

Pflichtausrüstung im Vergleich: Strassenverkehr vs. Grundkurs

Strassenverkehr
(nach Führerschein)
Motorrad-Grundkurs
& Prüfung
Schutzhelm✅ Pflicht
(Art. 3 Abs. 2 VZV)
✅ Pflicht
(ECE 22.05/06)
Schutzjacke & Hose❌ Nicht Pflicht
(dringend empfohlen)
✅ Pflicht
(CE-Protektoren)
Handschuhe❌ Nicht Pflicht
(empfohlen)
✅ Pflicht
(Vollfinger)
Stiefel❌ Nicht Pflicht
(empfohlen)
✅ Pflicht
(knöchelhoch)
Konsequenz bei FehlenBuße (Helm)
Versicherungskürzung
Keine Teilnahme
am Kurs/Prüfung

Warum der Unterschied? Im Kurs geht es um Sicherheit & Haftung – Fahrschulen dürfen dich nicht ohne Ausrüstung fahren lassen.

 

Warum ist die Ausrüstung im Grundkurs Pflicht?

  • Sicherheit: Schutz bei Stürzen oder Notbremsungen
  • Gesetzliche Vorschrift: ohne komplette Ausrüstung kein Grundkurs
  • Gewöhnung: Du lernst von Anfang an, mit voller Schutzausrüstung zu fahren

Offiziell (BFU): Motorradausrüstung – Sicherheitstipps

Tipps für die richtige Ausrüstung

  • Kaufe nur geprüfte Produkte mit CE-Kennzeichnung
  • Lass dich im Fachhandel beraten
  • Second-Hand ist möglich, aber nur wenn die Teile unbeschädigt sind

Mehr Tipps: Sicherheitstipps für Fahranfänger

Ausrüstung mieten oder kaufen?

  • Mieten: Viele Fahrschulen bieten Komplett-Sets für **30–50 CHF/Tag**. Ideal für Einsteiger.
  • Kaufen: Second-Hand (z. B. Ricardo.ch) ab 200 CHF – **nur unbeschädigt!**

Häufige Fragen zur Pflichtausrüstung

Kann ich Ausrüstung vor Ort mieten?
Teilweise ja – informiere dich bei deiner Fahrschule.

Reicht normale Kleidung?
Nein, nur geprüfte Motorradbekleidung ist erlaubt.

Muss ich eigene Stiefel kaufen?
Ja, Motorradstiefel sind Pflicht. Leih-Optionen sind selten.

Pflichtausrüstung Motorrad Grundkurs Schweiz

Jetzt online Termin buchen

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt anmelden