Skip to main content

Motorrad Grundkurs Glattbrugg

Dein Motorrad Grundkurs in Glattbrugg – fahrerorientiert, gut organisiert und ideal für A1, A (35 kW) und A.

Motorrad Grundkurs Glattbrugg
TCS Partner Siegel

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You

  • ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz

  • Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr

  • Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar

Motorrad Grundkurs Glattbrugg: Preis & Voraussetzungen

Was kostet der Motorrad Grundkurs in Glattbrugg?

Der Grundkurs kostet zwischen 470 und 520 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.

Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.

Motorrad Grundkurs St.Gallen – sicher & mit Spass fahren lernen

Der Pflichtkurs für deinen Motorradführerschein (A1, A35kW, A) in St.Gallen: 12 Stunden Theorie und Praxis in drei Modulen.

1. Motorradkontrolle lernen

Meistere Balance, Kurven und Bremsen – ideal für Anfänger in der Ostschweiz.

2. Verkehrssicher fahren

Übe Blickführung und Notbremsen auf Stadt- und Landstrassen rund um St.Gallen.

3. Taktisch unterwegs

Lerne Stadtverkehr, Gruppenfahrten und vorausschauendes Fahren im Appenzellerland.

1

Fahrzeugbeherrschung

Balance, Kurven, Bremsen
2

Verkehrsnahes Fahren

Blickführung, Notbremsung, Landstrassen
3

Verkehrsbewegung & Taktik

Stadtverkehr, Gruppenfahren, vorausschauendes Fahren

Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs

  • Mindestalter:
    Kategorie A1:
    15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³) 

    Kategorie A beschränkt (35 kW):
    18 Jahre 

    Kategorie A unbeschränkt:
    ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis
  • Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
  • Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
  • Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
  • Theorieprüfung: Muss bestanden sein.

Anbieter und Kursdetails

Jetzt anmelden!

Motorrad Grundkurs Glattbrugg – Sicher fahren. Mehr Freiheit. Mehr Fahrspass. 🏍️🔥

Motorradfahren ist mehr als Mobilität – es ist pure Freiheit. Damit jede Fahrt zum guten Gefühl wird, lernst du im Motorrad Grundkurs Glattbrugg, wie du dein Bike sicher und souverän beherrschst. Unsere Teilnehmenden berichten immer wieder: Nach dem Kurs fahren sie entspannter, kontrollierter und mit noch mehr Begeisterung.

Mit Verantwortung, Selbstvertrauen und klarer Fahrtechnik bist du bereit für echte Motorrad-Momente – auf deinen Touren in der Region und weit darüber hinaus.

Warum der Motorrad Grundkurs in Glattbrugg die beste Wahl ist

Glattbrugg liegt perfekt: moderne Infrastruktur, gute Erreichbarkeit und abwechslungsreiche Übungs- & Verkehrsflächen. Bei uns findest du ideale Bedingungen für schnelle Fortschritte – egal, ob du gerade erst startest oder schon Vorerfahrung mitbringst.

Wir zeigen dir alles, was du brauchst, um:

✅ sicher loszufahren
✅ dein Motorrad präzise zu kontrollieren
✅ vorausschauend & selbstbewusst zu fahren
✅ jede Fahrt zu geniessen

Unser Motto: Sicherheit zuerst – Spass garantiert! 😄

🚀 Das lernst du im Motorrad Grundkurs Glattbrugg

Wir machen dich fit für den Verkehr – praxisnah, konzentriert und immer mit einem Auge auf deinen Fortschritt:

🏍️ Motorradbeherrschung bei niedriger Geschwindigkeit
⚙️ Kupplung, Bremsen & Schaltung effizient nutzen
🔁 Slalom, Ausweichen & Notbremsungen
👁️ Blickführung, Balance & Kurventechnik
🛣️ Sicher bewegen im Verkehr
📏 Geschwindigkeit, Abstand & richtiges Einschätzen von Situationen

Du lernst typische Anfängerfehler zu vermeiden – damit du entspannter und sicherer an dein Ziel kommst.

💡 Deine Vorteile auf einen Blick

✨ Praxisorientiert – du fährst von Anfang an
✨ Persönliche Begleitung in angenehmer Atmosphäre
✨ Geduldige Instruktor:innen mit Erfahrung & Know-how
✨ Flexible Kurszeiten an Wochentagen & am Wochenende
✨ Gut erreichbar in der Region Zürich
✨ Parkmöglichkeiten direkt vor Ort

Wir nehmen uns Zeit für dich – und feiern jeden Schritt, den du machst! 🙌

🎯 Unser Ziel: Du fährst sicher – und mit einem Lächeln!

Echte Freiheit entsteht erst dann, wenn du dein Motorrad wirklich im Griff hast.
Darum setzen wir das Gelernte sofort in die Praxis um. Unsere Instruktor:innen unterstützen dich individuell – in deinem Tempo.

Am Ende des Kurses fühlst du dich bereit für die Strasse und die Prüfung – und für dein persönliches Motorrad-Abenteuer! 🔥

📅 Jetzt anmelden & losfahren!

Starte deine Reise auf zwei Rädern – mit dem Motorrad Grundkurs in Glattbrugg 🚦

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir:

🛵 professionelle Begleitung von Motorradspezialist:innen
📚 eine solide Basis für Prüfung & Alltag
🎉 Fahrspass, Motivation & Community

👉 Jetzt Kursplatz sichern – losfahren & Freiheit erleben!
Wir freuen uns, dich bald auf dem Motorrad zu sehen!

🏍️💨 Let’s ride!

Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen

Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!

Warum uns vertrauen?

Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].

Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.

Du profitierst von:

  • ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
  • Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
  • Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung

Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich

Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert! 

"Man merkt sofort, dass hier Profis am Werk sind. Alles sehr praxisnah und top erklärt. Der Motorrad Grundkurs in St. Gallen war perfekt organisiert – ich habe mich jederzeit sicher und gut betreut gefühlt."

Sandra K.St. Gallen

„Der Töff Grundkurs in St. Gallen war genau das Richtige für mich. Die Fahrlehrer erklären alles verständlich und gehen auf jede Frage ein. Besonders gefallen hat mir, dass wir viel Praxis auf den Strassen in der Ostschweiz hatten – so fühlte ich mich schnell sicher auf dem Motorrad.“

M. BaumannWil

"Der Töff Grundkurs hat meine Erwartungen übertroffen. Besonders die Übungen im Appenzellerland waren super, um Vertrauen ins Motorradfahren zu gewinnen. Ich kann diese Motorrad Fahrschule nur weiterempfehlen."

S. KellerAppenzell

„Am Anfang war ich ziemlich nervös, aber der Fahrlehrer hat mir sofort die Angst genommen. Wir konnten alle Fragen stellen und hatten genug Zeit zum Üben. Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Grundkurs so viel Spass macht.“

A. SteinerSt. Gallen

So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen

Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen

Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt

Kategorie: A1

Mindestalter: 15 J. /16 J. / Motorrad: bis 125ccm, max. 11kW
Für Einsteiger geeignet

Kategorie: A35kW

Mindestalter: ab 18 J. / Motorrad: max. 35kW, max. 0.2kW/kg
Stufe für spätere Aufstockung

Kategorie: A

Mindestalter: ab 25 J. oder nach 2 Jahren A35kW / Motorrad: unbegrenzt
Alle Motorräder erlaubt

So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an

  • Kurstermin auswählen
    Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste.
  • Formular ausfüllen
    Gib deine Kontaktdaten ein.
  • Verbindlich buchen
    Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert.
  • Sofort Bestätigung erhalten
    Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail.

So läuft der Grundkurs ab

In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.

Beispiel-Tagesablauf

Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

1

08.00 Uhr

Treffpunkt & Einführung
2

08.30 Uhr

Erste Fahrübungen: Balance, Bremsen, Kurven
3

10.00 Uhr

Verkehrsnahes Fahren
4

11.30 Uhr

Feedback & offene Fragen
5

12.00 Uhr

Kursende

Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Glattbrugg

Wie lange ist der Kurs gültig?

Der Motorrad-Grundkurs ist nach Abschluss 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden. Die 12 Kursteile müssen innerhalb der ersten 4 Monate mit demselben Lernfahrausweis gemacht werden.

Gibt es Kurse am Wochenende?

Ja – regelmäßig Sa/So. Beispielzeiten: 08:00–12:00 oder 13:00–17:00.

Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?

Ja – 100 % ASTRA-anerkannt. Nach Abschluss direkt zur Prüfung zugelassen.

Kann ich mit eigenem Motorrad üben?

Ja – du kannst dein eigenes Motorrad mitbringen, sofern es mindestens 125 ccm hat und technisch einwandfrei ist. Das spart die Leihgebühr.

Wie lange dauert der Kurs?

12 Stunden in drei Modulen à 4 Stunden – flexibel über mehrere Wochen buchbar.

Kontakt

Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen

+41 76 304 22 22

info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch

Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr

Vom Grundkurs auf die Strasse – dein Einstieg in die Zürcher Unterländer Motorrad-Community

Zwischen Glattbrugg, Bülach und dem Zürcher Oberland schlägt das Herz einer lebendigen Motorrad-Szene. Hier treffen sich Gleichgesinnte, die Leidenschaft, Freiheit und Fahrfreude teilen – von Neulingen bis zu Routiniers. Ob du gerade den Grundkurs abgeschlossen hast oder schon viele Kilometer auf dem Tacho hast: In der Region Glattbrugg findest du schnell Anschluss an eine offene, aktive Biker-Community.

Tradition trifft Fahrspass – Clubs und Gemeinschaft

Der Motorrad-Club Zürich-Unterland (MCZU) und zahlreiche kleinere Gruppen rund um Glattbrugg, Opfikon und Kloten stehen für gemeinsames Fahren, Kameradschaft und Sicherheit. Wöchentliche Ausfahrten führen durchs Glatttal, über den Pfannenstiel oder ins Zürcher Oberland – mit Kaffeehalt am Greifensee oder Blick auf den Uetliberg.
Nach der Tour trifft man sich gern zum „Benzingespräch“ im Restaurant Freihof oder bei einem Grillabend am Waldrand – Gemeinschaft wird hier grossgeschrieben.

Treffpunkte für Einsteiger und Routiniers

Einer der bekanntesten Treffpunkte ist der Töff-Treff Kloten, wo sich an warmen Sommerabenden Dutzende Motorradfans zum Plaudern, Grillen und Tourenplanen versammeln. Auch beim Parkplatz beim Flughafen Zürich oder auf dem Üetliberg-Parkplatz starten oft spontane Gruppenfahrten Richtung Zürcher Oberland, Aargau oder ins Tösstal.

Wer es unkompliziert mag, schliesst sich den beliebten Afterwork-Rides an: Kleine Gruppen cruisen über Landstrassen, machen Halt bei Aussichtspunkten oder Cafés – ohne Vereinszwang, einfach aus purer Fahrfreude.

Händler, Events und digitale Vernetzung

Lokale Motorradhändler wie MotoCenter Kloten, Hostettler Zürich oder MotoTech Dielsdorf unterstützen die Szene mit Events, Probefahrten und Zubehöraktionen. Über WhatsApp- und Facebook-Gruppen bleiben Fahrerinnen und Fahrer vernetzt, organisieren spontane Sonntagsausfahrten oder tauschen Tipps zu Strecken und Sicherheit aus.

Mehr als Fahren – eine starke Gemeinschaft

Die Zürcher Unterländer Biker-Szene steht für Zusammenhalt, Rücksicht und Freude an der Bewegung. Sicherheitstrainings, gemeinsame Grillnachmittage oder Charity-Rides für gute Zwecke zeigen: Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Werte, Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse.

Wer den Schritt vom Grundkurs auf die Strasse wagt, findet in Glattbrugg und Umgebung schnell seinen Platz – in einer offenen, leidenschaftlichen und herzlichen Motorradfamilie.
Werde Teil davon – die Zürcher Unterländer Töff-Community freut sich auf dich!

Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!

Weitere Kurse findest du auch in:

Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach

Jetzt anmelden!