Skip to main content

Motorrad Grundkurs Bolligen

Dein Motorrad Grundkurs in Bolligen – modern, klar aufgebaut und ideal für A1, A (35 kW) und A.

Motorrad Grundkurs Bolligen
TCS Partner Siegel

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You

  • ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz

  • Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr

  • Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar

Motorrad Grundkurs Bolligen: Preis & Voraussetzungen

Was kostet der Motorrad Grundkurs in Bolligen?

Der Grundkurs kostet zwischen 470 und 520 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.

Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.

Motorrad Grundkurs St.Gallen – sicher & mit Spass fahren lernen

Der Pflichtkurs für deinen Motorradführerschein (A1, A35kW, A) in St.Gallen: 12 Stunden Theorie und Praxis in drei Modulen.

1. Motorradkontrolle lernen

Meistere Balance, Kurven und Bremsen – ideal für Anfänger in der Ostschweiz.

2. Verkehrssicher fahren

Übe Blickführung und Notbremsen auf Stadt- und Landstrassen rund um St.Gallen.

3. Taktisch unterwegs

Lerne Stadtverkehr, Gruppenfahrten und vorausschauendes Fahren im Appenzellerland.

1

Fahrzeugbeherrschung

Balance, Kurven, Bremsen
2

Verkehrsnahes Fahren

Blickführung, Notbremsung, Landstrassen
3

Verkehrsbewegung & Taktik

Stadtverkehr, Gruppenfahren, vorausschauendes Fahren

Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs

  • Mindestalter:
    Kategorie A1:
    15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³) 

    Kategorie A beschränkt (35 kW):
    18 Jahre 

    Kategorie A unbeschränkt:
    ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis
  • Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
  • Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
  • Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
  • Theorieprüfung: Muss bestanden sein.

Anbieter und Kursdetails

Jetzt anmelden!

Motorrad Grundkurs in Bolligen – sicher Motorradfahren lernen im Kanton Bern

Du willst Motorradfahren lernen – sicher, entspannt und mit richtig viel Fahrspass?
Unser Motorrad Grundkurs in Bolligen bringt dich schnell und professionell ans Ziel.
Wir begleiten dich von den Grundlagen bis zur souveränen Routine im Alltag.

Für alle Motorrad-Kategorien in der Schweiz:

  • A1 – 125 cm³
  • A beschränkt – 35 kW
  • A unbeschränkt

Motorradkurs in Bolligen – praxisnah & perfekt für deinen Einstieg

Motorradfahren lernst du dort, wo es zählt: auf der Strasse.
Du trainierst bei uns Schritt für Schritt:

  • Anfahren, Balance & Blicktechnik
  • Effiziente Notstopps & korrektes Bremsen
  • Kurventechnik & ideale Fahrspur
  • Hanganfahrten & saubere Kupplungskontrolle
  • Souveränes Verhalten im Alltag & Stadtverkehr

Start auf dem Übungsplatz in Bolligen, danach realer Verkehr:
Bolligen – Ostermundigen – Ittigen – Bern – Worb

➡️ Mehr Sicherheit | Mehr Routine | Mehr Spass

Optimale Trainingsstrecken rund um Bolligen

Der Raum Bolligen bietet perfekte Bedingungen für deinen Lernfortschritt:

  • Stadtverkehr: Kreisel, Ampeln & Vortritt
  • Abwechslungsreiche Landstrassen in der Region Bern
  • Leichte Steigungen für bessere Fahrzeugkontrolle

Hier lernst du entspannt Motorradfahren – ohne Stress und mit Freude.

Fahrschule in Bolligen mit erfahrenen Instruktor:innen

Unser Team ist ASTRA-zertifiziert und spezialisiert auf Motorradfahrschüler:innen:

  • Kleine Gruppen & persönliche Betreuung
  • Geduldig, motivierend & verständlich erklärt
  • Modernes Lehrmaterial & strukturierter Aufbau
  • Ehrliches Feedback für schnelle Fortschritte

➡️ Du fühlst dich von Anfang an wohl – und wirst jede Lektion besser.

Perfekt erreichbar – für Bolligen & Region Bern

Unser Motorrad Grundkurs ist ideal für:

Bolligen | Bern | Ostermundigen | Ittigen | Stettlen | Worb | Deisswil

  • Gute ÖV-Verbindung
  • Parkplätze direkt beim Übungsplatz
  • Zentrale Lage in Bolligen

Dein Ziel: Freiheit auf zwei Rädern

Bei uns lernst du:

✔ volle Kontrolle über dein Motorrad
✔ Sicherheit & Selbstvertrauen im Verkehr
✔ echte Freude auf jeder Fahrt

Der Moment kommt: Gas auf – Wind im Gesicht – Freiheit pur. 💨✨

 

 

Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen

Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!

Warum uns vertrauen?

Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].

Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.

Du profitierst von:

  • ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
  • Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
  • Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung

Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich

Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert! 

"Man merkt sofort, dass hier Profis am Werk sind. Alles sehr praxisnah und top erklärt. Der Motorrad Grundkurs in St. Gallen war perfekt organisiert – ich habe mich jederzeit sicher und gut betreut gefühlt."

Sandra K.St. Gallen

„Der Töff Grundkurs in St. Gallen war genau das Richtige für mich. Die Fahrlehrer erklären alles verständlich und gehen auf jede Frage ein. Besonders gefallen hat mir, dass wir viel Praxis auf den Strassen in der Ostschweiz hatten – so fühlte ich mich schnell sicher auf dem Motorrad.“

M. BaumannWil

"Der Töff Grundkurs hat meine Erwartungen übertroffen. Besonders die Übungen im Appenzellerland waren super, um Vertrauen ins Motorradfahren zu gewinnen. Ich kann diese Motorrad Fahrschule nur weiterempfehlen."

S. KellerAppenzell

„Am Anfang war ich ziemlich nervös, aber der Fahrlehrer hat mir sofort die Angst genommen. Wir konnten alle Fragen stellen und hatten genug Zeit zum Üben. Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Grundkurs so viel Spass macht.“

A. SteinerSt. Gallen

So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen

Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen

Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt

Kategorie: A1

Mindestalter: 15 J. /16 J. / Motorrad: bis 125ccm, max. 11kW
Für Einsteiger geeignet

Kategorie: A35kW

Mindestalter: ab 18 J. / Motorrad: max. 35kW, max. 0.2kW/kg
Stufe für spätere Aufstockung

Kategorie: A

Mindestalter: ab 25 J. oder nach 2 Jahren A35kW / Motorrad: unbegrenzt
Alle Motorräder erlaubt

So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an

  • Kurstermin auswählen
    Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste.
  • Formular ausfüllen
    Gib deine Kontaktdaten ein.
  • Verbindlich buchen
    Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert.
  • Sofort Bestätigung erhalten
    Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail.

So läuft der Grundkurs ab

In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.

Beispiel-Tagesablauf

Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

1

08.00 Uhr

Treffpunkt & Einführung
2

08.30 Uhr

Erste Fahrübungen: Balance, Bremsen, Kurven
3

10.00 Uhr

Verkehrsnahes Fahren
4

11.30 Uhr

Feedback & offene Fragen
5

12.00 Uhr

Kursende

Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Bolligen

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs umfasst insgesamt 12 Stunden – drei Module à 4 Stunden, flexibel über mehrere Wochen planbar.

Gibt es Kurse am Wochenende?

Ja – regelmäßig Sa/So. Beispielzeiten: 08:00–12:00 oder 13:00–17:00.

Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?

Ja – 100 % ASTRA-anerkannt. Nach Abschluss direkt zur praktischen Prüfung zugelassen.

Kann ich mit eigenem Motorrad üben?

Ja – du kannst dein eigenes Motorrad mitbringen, sofern es mindestens 125 ccm hat und technisch einwandfrei ist. Das spart die Leihgebühr.

Wie lange ist der Kurs gültig?

Der Motorrad-Grundkurs ist nach Abschluss 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden. Die 12 Kursteile müssen innerhalb der ersten 4 Monate mit demselben Lernfahrausweis gemacht werden.

Kontakt

Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen

+41 76 304 22 22

info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch

Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr

„Vom Grundkurs aufs Bike – Dein Einstieg in die Bolliger Motorrad-Community“

Willkommen im Sattel

Ob du gerade deinen Motorrad-Grundkurs abgeschlossen hast oder schon ein wenig Erfahrung mitbringst: Rund um Bolligen im Kanton Bern öffnet sich eine lebendige Motorrad-Szene voller Fahrfreude, Kollegialität und gemeinsamer Ausfahrten. Die Gegend vom Worb- und Worbletal bis zur Berner Voralpenregion ist ideal für Kurven, Landschaft und Gemeinschaft.

Clubs mit Herz & Offenheit

Auch wenn nicht alle Clubs speziell in Bolligen angesiedelt sind, gibt es in der Region zugängliche Gemeinschaften, wo Neueinsteiger herzlich willkommen sind:

  • Moto Club Zytglogge Bern: Ein Club in Bern, der ausdrücklich Anfängerinnen und Anfänger sowie Fahrerinnen und Fahrer mit verschiedenen Maschinen (125 ccm, Enduros, Strassenmaschinen) anspricht.
  • Weitere Clubs im Umfeld: Es lohnt sich bei regionalen Fahr- und Motorradhändlern nachzufragen — häufig existieren Stammtische oder offene Ausfahrten.

Treffpunkte & spontane Runden

In und um Bolligen findest du einige reizvolle Treff- und Startpunkte für deine ersten Ausfahrten:

  • Der Gipfel Bantiger bei Bolligen bietet eine grandiose Aussicht über Bern und ist ein schönes Ziel oder Zwischenstopp.
  • Das umliegende Worblental – mit seinen sanften Hügeln und kurvigen Landstrassen – eignet sich hervorragend für leisere Genuss-Runden.
  • Tipp: Wähle nach deinem Kurs kurze, lockere Ausfahrten – z. B. in Gruppen über Nebenstrassen, mit Pause am Aussichtspunkt.

Händler, Events & Vernetzung

  • In der Region Bern (inklusive Bolligen) findest du Motorradhändler, die Probefahrten, Zubehör-Events oder Meet-ups anbieten.
  • Vernetzung: Trete WhatsApp- oder Facebook-Gruppen für Biker im Raum Bern /Bolligen bei, so bekommst du kurzfristig Einladungen, Touren-Ankündigungen oder Hinweise zu Treffpunkten.
  • Sicherheit: Manche Clubs bieten Fahrtrainings oder gemeinsame Ausfahrten speziell für Neueinsteiger an – nutze solche Angebote.

Mehr als nur fahren

Die Motorradszene rund um Bolligen steht für Gemeinschaft:

  • Fahrspaß mit Rücksicht & Sicherheit.
  • Gemeinsame Grillrunden, Pausen-Stops, Austausch über Technik, Touren oder Ausrüstung.
  • Auch wenn du keine Vereinsbindung willst, findest du Anschluss bei offenen Stammtischen oder After-Work-Rides.

Dein nächster Schritt

  1. Treffergruppe finden: Suche eine lokale Bikergruppe (z. B. den Moto Club Zytglogge) und schau bei einem Stammtisch unvoreingenommen vorbei.
  2. Erste Ausfahrt planen: Wähle eine kurze Strecke – z. B. Worb → Bantiger → Rückweg – mit Pause und guter Planung.
  3. Netzwerk knüpfen: Finde über Social Media oder bei deinem Händler Gleichgesinnte für Deine ersten Touren.
  4. Fahrpraxis sammeln: Kurvige Strecken, Verkehr, Gruppenfahrten – Schritt für Schritt wirst du sicherer.

Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!

Weitere Kurse findest du auch in:

Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach

Jetzt anmelden!