Skip to main content

Motorrad Grundkurs Baselland

Starte jetzt mit deinem Motorrad Grundkurs in Baselland – modern, klar aufgebaut und ideal für A1, A (35 kW) und A.

Motorrad Grundkurs Basel Land
TCS Partner Siegel

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You

  • ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz

  • Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr

  • Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar

Motorrad Grundkurs Baselland: Preis & Voraussetzungen

Was kostet der Motorrad Grundkurs in Baselland?

Der Grundkurs kostet zwischen 475 und 525 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.

Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.

Motorrad Grundkurs St.Gallen – sicher & mit Spass fahren lernen

Der Pflichtkurs für deinen Motorradführerschein (A1, A35kW, A) in St.Gallen: 12 Stunden Theorie und Praxis in drei Modulen.

1. Motorradkontrolle lernen

Meistere Balance, Kurven und Bremsen – ideal für Anfänger in der Ostschweiz.

2. Verkehrssicher fahren

Übe Blickführung und Notbremsen auf Stadt- und Landstrassen rund um St.Gallen.

3. Taktisch unterwegs

Lerne Stadtverkehr, Gruppenfahrten und vorausschauendes Fahren im Appenzellerland.

1

Fahrzeugbeherrschung

Balance, Kurven, Bremsen
2

Verkehrsnahes Fahren

Blickführung, Notbremsung, Landstrassen
3

Verkehrsbewegung & Taktik

Stadtverkehr, Gruppenfahren, vorausschauendes Fahren

Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs

  • Mindestalter:
    Kategorie A1:
    15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³) 

    Kategorie A beschränkt (35 kW):
    18 Jahre 

    Kategorie A unbeschränkt:
    ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis
  • Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
  • Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
  • Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
  • Theorieprüfung: Muss bestanden sein.

Anbieter und Kursdetails

Jetzt anmelden!

Motorrad Grundkurs Baselland – mit Sicherheit zum Fahrspass 🏍️🔥

 

Du möchtest sicher und selbstbewusst Motorradfahren lernen – und das in deiner Region?
Unser Motorrad Grundkurs Baselland ist perfekt für alle, die in Liestal, Sissach, Gelterkinden, Pratteln, Waldenburg, Reinach BL oder den umliegenden Gemeinden wohnen. Die Kursplätze sind zentral gelegen und gut erreichbar. So kannst du entspannt ankommen und dich voll auf das Wesentliche konzentrieren: dein Fahrtraining auf zwei Rädern! 🏍️

Wir bieten professionelle Motorradkurse für Einsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen und alle, die die praktische Grundschulung für den Führerausweis A1, A35kW oder A benötigen. Bei uns bekommst du genau die Unterstützung, die du brauchst, um motiviert und erfolgreich durchzustarten.

Warum ein Motorrad Grundkurs im Baselland?

Motorradfahren bedeutet Freiheit – aber auch Verantwortung.
Unser Ziel ist es, dir genau diese Balance zu vermitteln:

✅ Sicherheit in jeder Fahrsituation
✅ Kontrolliertes Fahren auch in Stressmomenten
✅ Freude und Leichtigkeit im Umgang mit dem Motorrad

Durch eine strukturierte Ausbildung legen wir gemeinsam das Fundament für deine Zeit auf zwei Rädern. Du lernst nicht nur für die Prüfung – du lernst fürs Leben. ✨

Praxisorientiertes Training – individuell für dich

Damit du dich wohlfühlst und optimal lernst, findet dein Motorrad Grundkurs Baselland in kleinen Gruppen statt. So hat dein:e Fahrlehrer:in jederzeit die Möglichkeit, auf dich und deinen Fahrstil einzugehen.

Unsere Fahrlehrer:innen sind:

  • ASTRA-zertifiziert
  • geduldig & kommunikativ
  • mit echter Leidenschaft fürs Motorradfahren
  • erfahren in moderner Fahrausbildung

Du erhältst kontinuierliches Feedback, lernst Schritt für Schritt dazu und darfst Fehler machen – denn genau daraus entsteht Fahrkompetenz. 💪

Inhalte im Motorrad Grundkurs Baselland

Wir vermitteln dir alle wichtigen Grundlagen, um dein Motorrad souverän zu beherrschen:

🏍️ Motorrad richtig vorbereiten
🚦 Anfahren, Bremsen, kontrolliert anhalten
↩️ Kurvenfahren mit Blicktechnik & Linienwahl
🛑 Notbremsungen & Ausweichmanöver
🫡 Verkehrsbeobachtung & sichere Manöver im Strassenverkehr
⚙️ Maschine verstehen und sicher bedienen

Ziel ist es, dass du komplett sicher auf dem Motorrad bist, bevor es in anspruchsvollere Situationen geht.

Fahrspass inklusive 😎✨

Viele unserer Ausbildungsteilnehmer:innen sagen, dass sie nach dem Kurs nicht nur sicherer fahren, sondern ein neues Gefühl von Freiheit erleben.
Und genau darum geht es: Motorradfahren soll Spass machen!

Das Baselland bietet dabei perfekte Bedingungen mit abwechslungsreichen Übungsstrecken und spannenden Fahrsituationen – ideal, um echte Fahrpraxis zu sammeln.

Du sollst nach dem Kurs nicht nur bereit für die Prüfung sein, sondern mit einem guten Gefühl unterwegs sein.

Faire Bedingungen & klare Abläufe

Bei uns profitierst du von:

✅ transparenter Preisgestaltung
✅ einfachen und schnellen Online-Anmeldungen
✅ klaren Kurszeiten für eine ideale Planung
Parkmöglichkeiten direkt vor Ort
✅ kostenlosen Tipps & Unterstützung bis zur Prüfung

Wir möchten, dass du dich voll aufs Lernen konzentrieren kannst – den Rest übernehmen wir! 👌

Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen

Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!

Warum uns vertrauen?

Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].

Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.

Du profitierst von:

  • ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
  • Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
  • Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung

Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich

Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert! 

"Man merkt sofort, dass hier Profis am Werk sind. Alles sehr praxisnah und top erklärt. Der Motorrad Grundkurs in St. Gallen war perfekt organisiert – ich habe mich jederzeit sicher und gut betreut gefühlt."

Sandra K.St. Gallen

„Der Töff Grundkurs in St. Gallen war genau das Richtige für mich. Die Fahrlehrer erklären alles verständlich und gehen auf jede Frage ein. Besonders gefallen hat mir, dass wir viel Praxis auf den Strassen in der Ostschweiz hatten – so fühlte ich mich schnell sicher auf dem Motorrad.“

M. BaumannWil

"Der Töff Grundkurs hat meine Erwartungen übertroffen. Besonders die Übungen im Appenzellerland waren super, um Vertrauen ins Motorradfahren zu gewinnen. Ich kann diese Motorrad Fahrschule nur weiterempfehlen."

S. KellerAppenzell

„Am Anfang war ich ziemlich nervös, aber der Fahrlehrer hat mir sofort die Angst genommen. Wir konnten alle Fragen stellen und hatten genug Zeit zum Üben. Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Grundkurs so viel Spass macht.“

A. SteinerSt. Gallen

So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen

Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen

Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt

Kategorie: A1

Mindestalter: 15 J. /16 J. / Motorrad: bis 125ccm, max. 11kW
Für Einsteiger geeignet

Kategorie: A35kW

Mindestalter: ab 18 J. / Motorrad: max. 35kW, max. 0.2kW/kg
Stufe für spätere Aufstockung

Kategorie: A

Mindestalter: ab 25 J. oder nach 2 Jahren A35kW / Motorrad: unbegrenzt
Alle Motorräder erlaubt

So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an

  • Kurstermin auswählen
    Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste.
  • Formular ausfüllen
    Gib deine Kontaktdaten ein.
  • Verbindlich buchen
    Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert.
  • Sofort Bestätigung erhalten
    Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail.

So läuft der Grundkurs ab

In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.

Beispiel-Tagesablauf

Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

1

08.00 Uhr

Treffpunkt & Einführung
2

08.30 Uhr

Erste Fahrübungen: Balance, Bremsen, Kurven
3

10.00 Uhr

Verkehrsnahes Fahren
4

11.30 Uhr

Feedback & offene Fragen
5

12.00 Uhr

Kursende

Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Baselland

Wie lange ist der Kurs gültig?

Der Motorrad-Grundkurs ist nach Abschluss 12 Monate gültig. Innerhalb dieser Frist muss die praktische Prüfung absolviert werden. Die 12 Kursteile müssen innerhalb der ersten 4 Monate mit demselben Lernfahrausweis gemacht werden.

Gibt es Kurse am Wochenende?

Ja – laufend Sa/So. Beispiel: 09:00–13:00 oder 14:00–18:00.

Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?

Ja – vollständig ASTRA-konform. Nach Abschluss direkt prüfungsberechtigt.

Kann ich mit eigenem Motorrad üben?

Ja – du kannst dein eigenes Motorrad mitbringen (ab 125 ccm, technisch einwandfrei) und so die Leihgebühr sparen.

Ist der Kurs prüfungsvorbereitend?

Ja – alle Manöver der praktischen Prüfung werden intensiv geübt.

Kontakt

Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen

+41 76 304 22 22

info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch

Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr

Vom Motorrad-Grundkurs auf die Strasse – dein Einstieg in die Baselländer Töff-Community

In Baselland – von den Jurahügeln über das Waldenburgertal bis ins Fricktal – pulsiert eine lebendige Motorrad-Szene, in der Leidenschaft, Gemeinschaft und Fahrfreude Hand in Hand gehen. Hunderte aktive Bikerinnen und Biker treffen sich regelmässig zu Touren, Trainings und gemütlichen Stämmen – eine Community, die Neulinge mit offenen Armen empfängt.

Tradition trifft Moderne: Clubs mit Herz und Geschichte

Motorrad-Clubs im Baselbiet fördern kameradschaftliches Fahren, sichere Fahrpraxis und gemeinsame Abenteuer auf zwei Rädern. Wöchentliche Ausfahrten führen durch kurvenreiche Jura-Strecken, entlang der Hügel des Oberbaselbiets oder über bekannte Punkte wie den Unteren Hauenstein. Beim anschliessenden Höck im Clubhaus oder im lokalen Vereinslokal wird Benzin geredet, gelacht und neue Touren geplant.

Treffpunkte für alle – von Einsteiger bis Routinier

Ob du gerade aus dem Grundkurs kommst oder seit Jahren im Sattel sitzt – rund um Baselland gibt es zahlreiche spontane Treffpunkte, an denen sich die Szene trifft. Ein Highlight ist ein beliebter Treff im Oberbaselbiet, wo sich an Sommerabenden Dutzende Motorradfans zum Fachsimpeln, Grillen und Tourenplanen versammeln. Auch der Parkplatz am Tal-Ausgangspunkt im Waldenburgertal wird oft zum Startpunkt für spontane Fahrten Richtung Jura, Fricktal oder ins Baselbiet.

Beliebt sind zudem wöchentliche After-Work-Rides: Kleine Gruppen cruisen über Landstrassen, machen Halt bei Aussichtspunkten im Jura oder beim Café im Fricktal – ganz ohne Vereinsbindung, einfach aus purer Fahrfreude.

Händler, Events und digitale Vernetzung

Lokale Motorradhändler wie z. B. ein engagiertes Bike-Haus in Baselland unterstützen die Community mit Events, Probefahrten und Zubehörtreffen. Oft entstehen daraus kleine Biker-Feste, bei denen man neue Modelle testen oder gebrauchte Occasionen entdecken kann. Über WhatsApp- und Facebook-Gruppen bleiben Fahrerinnen und Fahrer vernetzt, planen spontane Sonntagsausfahrten und teilen Tipps zu Strecken oder Sicherheit. Noch dazu gibt es schöne Tourenvorschläge speziell fürs Baselbiet.

Mehr als nur Fahren – eine echte Gemeinschaft

Die Baselländer Biker-Szene steht für Zusammenhalt, Rücksicht und Freude an der Bewegung. Fahrsicherheitstrainings, gemeinsame Grillnachmittage oder wohltätige Ausfahrten zeigen: Hier geht es nicht nur ums Tempo, sondern auch um Werte und Freundschaft.

Wer den Schritt vom Grundkurs auf die Strasse wagt, findet in Baselland schnell Anschluss – in einer herzlichen, vielfältigen und aktiven Motorradfamilie zwischen Jura, Waldenburg- und Fricktal.
Werde Teil davon – die Baselländer Community wartet auf dich!

Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!

Weitere Kurse findest du auch in:

Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach

Jetzt anmelden!