Skip to main content

Motorrad Grundkurs Aarau

Starte jetzt mit deinem Motorrad Grundkurs in Aarau – praxisnah, strukturiert und ideal für A1, A (35 kW) und A.

Motorrad Grundkurs Aarau
TCS Partner Siegel

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Bereits über 30’000 Fahrschüler:innen vertrauen Motorrad Grundkurs 4 You

  • ASTRA-zertifizierte Kurse – grösstes Kursangebot in der Schweiz

  • Gratis TCS-Mitgliedschaft & Verkehrsrechtschutz für 1 Jahr

  • Laufend neue Kurse – auch kurzfristig buchbar

Motorrad Grundkurs Aarau: Preis & Voraussetzungen

Was kostet der Motorrad Grundkurs in Aarau?

Der Grundkurs kostet zwischen 470 und 520 Franken für 12 Stunden, inkl. TCS-Mitgliedschaft.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Du benötigst nur einen gültigen Lernfahrausweis (ab 15/16/18 J.) – Vorkenntnisse nicht nötig.

Weitere häufig gestellte Fragen findest du in unserem Motorrad Ratgeber.

Motorrad-Grundkurs in St.Gallen – sicher & professionell fahren lernen

Pflichtkurs für Motorradführerschein St.Gallen – Kategorien A1, A35kW und A. Die Ausbildung kombiniert Theorie & Praxis in drei Modulen mit 12 Stunden Dauer.

 Was dich im Grundkurs erwartet

Im ersten Modul liegt der Fokus auf der Fahrzeugbeherrschung. Du lernst, dein Motorrad sicher zu führen – mit Übungen zu Balance, Kurvenfahren und richtigem Bremsen. Unser erfahrenes Team zeigt dir Techniken, die dir später im Strassenverkehr Sicherheit und Routine geben.

Praxisnahes Fahren im Alltag

Im zweiten Teil übst du verkehrsnahes Fahren: von der Blickführung über Notbremsungen bis zum Verhalten auf Landstrassen. Ziel ist es, dich fit zu machen für jede Fahrsituation – egal ob in der Stadt oder auf kurvigen Strecken rund um St. Gallen.

Taktik & Gruppenfahrten

Im letzten Modul geht es um die Verkehrsbewegung & Taktik. Du lernst, dich sicher im Stadtverkehr zu bewegen, in der Gruppe zu fahren und dein Fahrverhalten vorausschauend zu planen. Gerade im dichten Verkehr von St. Gallen ist das essenziell.

1

Fahrzeugbeherrschung

Balance, Kurven, Bremsen
2

Verkehrsnahes Fahren

Blickführung, Notbremsung, Landstrassen
3

Verkehrsbewegung & Taktik

Stadtverkehr, Gruppenfahren, vorausschauendes Fahren

Teilnahme Voraussetzungen für den Motorrad Grundkurs

  • Mindestalter:
    Kategorie A1:
    15 Jahre (Mopeds) / 16 Jahre (bis 125 cm³) 

    Kategorie A beschränkt (35 kW):
    18 Jahre 

    Kategorie A unbeschränkt:
    ab 25 Jahre oder nach 2 Jahren A35kW-Praxis
  • Lernfahrausweis Motorrad: Muss vorhanden sein.
  • Nothelferkurs: Muss absolviert sein (max. 6 Jahre gültig).
  • Sehtest: Muss bestanden sein (nicht älter als 2 Jahre).
  • Theorieprüfung: Muss bestanden sein.

Anbieter und Kursdetails

Jetzt anmelden!

🏍️ Motorrad Grundkurs Aarau – Motorradfahren lernen zwischen Aare und Jurahöhen

Willst du Motorradfahren lernen in Aarau? Dann bist du hier genau richtig!
Unsere Motorradschule Aarau bietet dir den idealen Einstieg in die Welt auf zwei Rädern – sicher, praxisnah und mit Spass.

Ob du den Lernfahrausweis für A1, A beschränkt (35 kW) oder A unbeschränkt besitzt:
Im Motorrad Grundkurs Aarau begleiten wir dich Schritt für Schritt – vom ersten Start bis zur souveränen Fahrtechnik.


🌆 Warum Motorradfahren lernen in Aarau?

Aarau ist der perfekte Ort, um Motorradfahren zu lernen.
Zwischen Aare, Suhrental und Jurahöhen findest du abwechslungsreiche Strecken, ruhige Quartiere und moderne Übungsplätze – ideale Bedingungen für Einsteiger:innen.

Unser Motorrad Grundkurs Aarau kombiniert Stadtverkehr, Landstrassen und leichte Steigungen – die perfekte Mischung, um dein Motorrad sicher zu beherrschen.
Hier lernst du, wie du dich sicher bewegst:

  • im Stadtgebiet zwischen Bahnhof, Telliring und Aareufer

  • auf den ruhigeren Strassen Richtung Rombach, Rohr oder Suhr

    🏁 Praxisnaher Unterricht auf modernem Übungsplatz

    Unsere Kurse finden auf einem grosszügigen, gut erreichbaren Übungsplatz am Stadtrand von Aarau statt.
    Hier übst du Balance, Blickführung, Kurventechnik und Bremsverhalten – unter Anleitung erfahrener Fahrlehrer:innen.

    Nach den Grundübungen geht’s auf die Strasse – denn echtes Motorradfahren lernt man nur in der Praxis.
    Dank klarer Strecken und wenig Verkehr bietet Aarau dafür perfekte Voraussetzungen.


    🏔️ Lernstrecken rund um Aarau – Abwechslung garantiert

    Die Region rund um Aarau bietet ideale Trainingsrouten:

    • Aareuferstrasse Aarau–Wildegg: Gleichmässiges Fahren & Blickführung

    • Benkerjochpass: Kurventechnik & Gangwechsel im alpinen Terrain

    • Barmelweid / Staffelegg: Steigungen, Serpentinen & wechselnde Radien

    Jede Fahrt bringt dich weiter – bis du dich sicher und entspannt auf dem Motorrad fühlst.


    🚗 Lage & Anreise zum Motorradkurs Aarau

    Unser Kursort in Aarau ist zentral und schnell erreichbar:
    Nur wenige Minuten vom Bahnhof Aarau, mit direkter Busverbindung und Parkplätzen direkt vor Ort.

    Auch aus Suhr, Buchs, Küttigen, Oberentfelden oder Hunzenschwil bist du in kürzester Zeit da.
    Wir legen Wert auf einfache Abläufe, klare Kommunikation und stressfreie Kursplanung – damit du dich ganz auf dein Training konzentrieren kannst.

    🤝 Erfahrene Fahrlehrer:innen mit Herz

    Unsere Motorradfahrlehrer:innen in Aarau sind ASTRA-zertifiziert, geduldig und leidenschaftlich.
    Du lernst in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung, bekommst ehrliches Feedback und baust dein Können Schritt für Schritt aus – sicher, verständlich und mit Freude am Fahren.


    🌟 Dein Weg zur Freiheit auf zwei Rädern – in Aarau

    Motorradfahren ist mehr als ein Hobby – es ist ein Gefühl von Freiheit.
    Mit dem Motorrad Grundkurs Aarau legst du den Grundstein für sicheres, verantwortungsvolles und genussvolles Fahren.

    🚀 Melde dich jetzt für deinen Motorrad Grundkurs Aarau an
    ob werktags oder am Wochenende, wir haben flexible Termine für dich.

    Der Aargau bietet die perfekte Kulisse,
    wir bringen das Wissen – und du den Mut.
    Gemeinsam machen wir dich bereit für dein Abenteuer auf zwei Rädern!

Motorrad Grundkurs: Aktuelle Kurstermine in St. Gallen

Hier findest du die nächsten freien Termine für den Motorrad Grundkurs in St. Gallen. Wähle einfach das Datum, das für dich passt . Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin!

Warum uns vertrauen?

Seit 2015 stehen wir für praxisnahe Motorradkurse auf höchstem Niveau – direkt vor Ort in [Ort].

Jeder unserer Motorradfahrlehrer ist vom ASTRA zertifiziert und verfügt über viele Jahre praktischer Erfahrung – manche sind schon seit mehr als 30 Jahren auf dem Motorrad unterwegs. Gemeinsam begleiten wir jährlich über 3’000 Töff-Fahrer:innen erfolgreich zum Motorradführerausweis – direkt in St. Gallen oder an einem unserer anderen Kursorte in der Schweiz.

Du profitierst von:

  • ASTRA-zertifizierten Kursen – anerkannt in der ganzen Schweiz
  • Erfahrenen Fahrlehrern, die selbst begeisterte Motorradfahrer:innen sind
  • Praxisnaher Ausbildung mit klar strukturiertem Kursablauf und individueller Betreuung

Wir legen Wert darauf, dass du dich von Anfang an sicher fühlst: Unsere Fahrlehrer begleiten dich mit viel Geduld, Humor und langjähriger Praxiserfahrung. Viele unserer Kunden empfehlen uns weiter – darauf sind wir stolz. Überzeuge dich selbst – wir freuen uns auf dich

Unsere Schüler in St.Gallen sind begeistert! 

"Man merkt sofort, dass hier Profis am Werk sind. Alles sehr praxisnah und top erklärt. Der Motorrad Grundkurs in St. Gallen war perfekt organisiert – ich habe mich jederzeit sicher und gut betreut gefühlt."

Sandra K.St. Gallen

„Der Töff Grundkurs in St. Gallen war genau das Richtige für mich. Die Fahrlehrer erklären alles verständlich und gehen auf jede Frage ein. Besonders gefallen hat mir, dass wir viel Praxis auf den Strassen in der Ostschweiz hatten – so fühlte ich mich schnell sicher auf dem Motorrad.“

M. BaumannWil

"Der Töff Grundkurs hat meine Erwartungen übertroffen. Besonders die Übungen im Appenzellerland waren super, um Vertrauen ins Motorradfahren zu gewinnen. Ich kann diese Motorrad Fahrschule nur weiterempfehlen."

S. KellerAppenzell

„Am Anfang war ich ziemlich nervös, aber der Fahrlehrer hat mir sofort die Angst genommen. Wir konnten alle Fragen stellen und hatten genug Zeit zum Üben. Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Grundkurs so viel Spass macht.“

A. SteinerSt. Gallen

So kommst du zum Motorrad Führerausweis in St.Gallen

Motorradkategorien im Überblick für St.Gallen

Hier siehst du, welche Motorradkategorie zu deinem Alter und Führerscheinziel passt

Kategorie: A1

Mindestalter: 15 J. /16 J. / Motorrad: bis 125ccm, max. 11kW
Für Einsteiger geeignet

Kategorie: A35kW

Mindestalter: ab 18 J. / Motorrad: max. 35kW, max. 0.2kW/kg
Stufe für spätere Aufstockung

Kategorie: A

Mindestalter: ab 25 J. oder nach 2 Jahren A35kW / Motorrad: unbegrenzt
Alle Motorräder erlaubt

So meldest du dich für den Motorrad Grundkurs für Einsteiger in St.Gallen an

  • Kurstermin auswählen
    Wähle online dein gewünschtes Kursdatum aus der Liste.
  • Formular ausfüllen
    Gib deine Kontaktdaten ein.
  • Verbindlich buchen
    Sende das Formular ab – dein Platz wird direkt reserviert.
  • Sofort Bestätigung erhalten
    Du bekommst deine Kursbestätigung sofort per E-Mail.

So läuft der Grundkurs ab

In unserem Video siehst du, wie dein Kurs abläuft – von der Begrüssung bis zur Teilnahmebestätigung.

Beispiel-Tagesablauf

Bereit für deinen Start ins Motorrad-Abenteuer? 🚀 Dann gib Vollgas und melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

1

08.00 Uhr

Treffpunkt & Einführung
2

08.30 Uhr

Erste Fahrübungen: Balance, Bremsen, Kurven
3

10.00 Uhr

Verkehrsnahes Fahren
4

11.30 Uhr

Feedback & offene Fragen
5

12.00 Uhr

Kursende

Weitere Fragen zum Motorradgrundkurs Aarau

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs umfasst insgesamt 12 Stunden, aufgeteilt in drei Module à 4 Stunden – flexibel über mehrere Wochen planbar.

Gibt es Kurse am Wochenende?

Ja – regelmäßig Sa/So. Beispielzeiten: 08:00–12:00 oder 13:00–17:00.

Ist der Kurs ASTRA-zertifiziert?

Ja – 100 % ASTRA-anerkannt. Nach Abschluss direkt zur praktischen Prüfung zugelassen.

Kann ich mit eigenem Motorrad üben?

Ja – du kannst dein eigenes Motorrad mitbringen, sofern es mindestens 125 ccm hat und technisch einwandfrei ist. Das spart die Leihgebühr.

Ist der Kurs prüfungsvorbereitend?

Ja – alle Prüfungsmanöver (Notbremsung, Slalom, Ausweichen) werden intensiv trainiert.

Kontakt

Übungsplatz St. Gallen
Stationsstrasse 22
9040 St. Gallen

+41 76 304 22 22

info@motorradgrundkurs4you.ch
www.motorradgrundkurs4you.ch

Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr

Mit dem Töff unterwegs zwischen Jura und Seen: Dein Bikerstart in Aarau & Umgebung

Der Grundkurs ist geschafft. Du weisst, wo die Kupplung sitzt, wie man sauber einlenkt und was der tote Winkel ist. Nun beginnt der Teil, auf den alle warten: Raus auf die Strasse. Und dafür gibt es im Aargau wohl keinen besseren Ausgangspunkt als Aarau – mit seiner zentralen Lage und einer aktiven Töff-Szene, die Neulinge wie dich sofort an die Hand nimmt.

Das Mittelland als Spielplatz – ideal für deine ersten Touren

Der Aargau ist wie gemacht für frische Motorradfahrerinnen und -fahrer:
breite Landstrassen, milde Hügel, gut ausgebautes Netz – und überall spannende Ausblicke. Von den Jurakanten über das Wynental bis ins Limmattal kannst du jeden Tag eine neue Ecke entdecken:

  • Über die Staffelegg – sanfte Kurven zum Reinkommen
  • Richtung Hallwilersee – perfekt für entspannte Sommerfahrten
  • Ins Fricktal – sattes Grün, wenig Verkehr, ideale Trainingstrecke
  • Entlang der Aare – flüssige Linien, ideal für Abendrunden
  • Rauf auf den Benkerjoch – etwas sportlicher, aber sehr beliebt

So lernst du Kurven lesen, Blickführung verbessern und gleichzeitig das Töffleben fühlen.

Clubs mit Herz – wo man gern Anfänger ist

Wenn du nicht gleich alleine losfahren möchtest, bieten Vereine und offene Gruppen Struktur, Feedback und viele neue Kontakte:

Club / GruppeBesonderheitTypische Aktivitäten
MCA AarauTradition & Technik-Know-howRegelmässige Jura-Touren, Höck, Sicherheit
PMC AargauFamiliär & gemeinschaftlichTagesausfahrten, Trainings, soziale Events
Ladies in Motion (regional)FrauenpowerBeginnerfreundliche Rides & Austausch
Töff-Freunde FricktalLocker & spontanSonntagsrunden, Grilltreffs

Viele Clubs gestalten bewusst Einsteiger-Touren, bei denen niemand gedrängt oder überfordert wird.
Das Motto: Lieber lächeln im Helm als verkrampft im Sattel.

Treffpunkte – hier findest du schnell Anschluss

Du willst einfach mal schauen, was läuft? Kein Problem. In und um Aarau gibt es regelrechte Töff-Hotspots:

  • Biberstein Töfftreff – Grillgeruch, Fachsimpeln und Startpunkt für viele Feierabendtouren
  • Schachen Aarau Parkplatz – spontane Gruppen bilden sich fast jeden Abend im Sommer
  • Restaurant Belvédère (Staffelegg) – Aussicht, Kurven, Biker pur
  • Seerestaurants am Hallwilersee – Pause & Panoramablick kombiniert

Niemand schaut, ob du schon 100’000 Kilometer gefahren bist oder noch Strichli auf dem Pneu hast.
Entscheidend ist: Du hast Bock aufs Fahren.

ändler, Kurse & digitale Community – alles was du brauchst

Rund um Aarau findest du kompetente Anlaufstellen, die dich auf deinem Weg begleiten:

  • Moto Center Aarau – Probefahrten, Technikbeizli, markenlose Beratung
  • Töffgarage Hunziker – Zubehör, Occasionen, Plauderecke mit Kaffee
  • Fahrsicherheitstrainings in Schafisheim – Top-Übungsgelände für Kurven & Bremsmanöver

Und natürlich gibt es Facebook- & WhatsApp-Gruppen, in denen täglich Rides ausgeschrieben werden:

„Heute 18:30 über die Staffelegg – wer kommt?“
„Sonntag Tour ins Baselbiet – gemütlich, keine Hektik“

Einfach reinschreiben – und los.

Aargauer Töffkultur – nicht nur Gas, auch Herz

Was die Region besonders macht?
Der Umgang miteinander. Hier gilt:

  • Wir warten aufeinander.
  • Wir helfen, wenn jemandem der Töff streikt.
  • Wir feiern kleine Fortschritte.
  • Wir respektieren die Natur und die Dorfbewohner.

Viele Events dienen auch guten Zwecken: Spendenfahrten, Charity-Touren und gemeinsames Grillieren für lokale Projekte zeigen, dass Motorradfahren Gemeinschaft bedeutet.

Dein Start – ohne Druck, aber mit viel Motivation

Du musst nicht perfekt sein. Perfekt wird man unterwegs.
Im Aargau bekommst du genau das richtige Umfeld:

abwechslungsreiche, anfängerfreundliche Strecken
offene Menschen, die dich mitnehmen
Wissen & Erfahrung direkt am Töff vermittelt
pure Freude an der Bewegung – ohne Übermut

Schnapp dir den Helm – dein Töff-Abenteuer im Aargau beginnt jetzt

Die Strasse ruft. Und mit jedem Kilometer wächst dein Selbstvertrauen.
Ob Anfänger-Ausfahrt, Café-Stop auf dem Benkerjoch oder erster Roadtrip zum Hallwilersee – im Aargau findest du Fahrspass, Freundschaft und Freiheit.

Hoi neuä Töffler – schön bisch da!
Wir sehen uns irgendwo zwischen Jura und See. 🏍️✨

 

Du wohnst nicht in St.Gallen? Kein Problem!

Weitere Kurse findest du auch in:

Altstätten, Appenzell, Bad Ragaz, Buchs SG, Goldach, Gossau SG, Heiden, Herisau, Rorschach, Sargans, Schmerikon, Speicher, Uzwil, Wattwil, Widnau, Wil SG, Wittenbach

Jetzt anmelden!